Süße Pfannkuchen vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, sehr leicht abwandelbar, z.B. als Vollwertrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (332 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.08.2009



Zutaten

für
1 Tasse Apfelsaft, klar oder naturtrüb *
2 TL Backpulver
2 Tasse/n Weizenmehl
2 TL Sirup, braun, oder Zucker, oder anderes Süßungsmittel
1 Tasse Sojamilch (Sojadrink)
1 Prise(n) Salz
Pflanzenfett, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Backpulver mit dem Mehl vermischen. Alle Zutaten mit dem Schneebesen oder Mixgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

In einer Pfanne etwas Fett erhitzen und mit einer Kelle genügend Teigmasse hineingeben. Durch Schwenken in der Pfanne verteilen. Etwa 2 - 3 Minuten von jeder Seite auf mittlerer Stufe ausbacken.

Nach Belieben mit Puderzucker, Früchten, Konfitüre, Nuss-Nougatcreme o.ä. servieren.

*Hinweis: darauf achten, dass der Apfelsaft nicht mit Gelatine geklärt wurde, sonst ist er nicht mehr vegan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tobias-bra

Ich bin begeistert! Ich bin kein Veganer aber die Tochter meiner Freundin. Ich dachte, probier es mal aus und finde das Rezept echt gut. Die Pfannkuchen, wird es öfters geben. Danke für das einstellen!

16.10.2022 21:10
Antworten
küchen_zauber

Hallo, wie groß sollten denn die Tassen sein? LG

03.07.2022 17:06
Antworten
clara_myslik

Danke für das tolle Rezept. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie.

25.06.2022 16:01
Antworten
timon_behrens10

Hallo Nika-Ria, ich bin mir nicht sicher, aber uch schätze das Vegan Logo ist/darf nur darauf gedruckt werden, wenn es keinen Kontakt ( also bei der Verarbeitung) zu tierischen Lebensmitteln gab. Manche Firmen schreiben es auch einfach auf die Flasche/Verpackung drauf, dass keine Gelantine verwendet wurde

15.04.2022 22:03
Antworten
Nika-Ria

Dankeschön. Hab die Antwort gerade erst entdeckt.

25.04.2022 00:02
Antworten
KikiRollschuh

sehr lecker! Danke für das Rezept. da ich keinen Apfelsaft im Haus hatte, habe ich den Apfelsaft durch Tee ersetzt. Dazu habe ich noch einen Apfel und eine Banane püriert. Davon habe ich ein paar Löffel mit in den Teig gemixt und den Rest auf die fertigen Pfannkuchen! sehr köstlich!!

01.06.2010 10:37
Antworten
Lodchen

Hmmm... lecker! Habe schon ein oder zwei andere vegane Rezepte ausprobiert, aber dies hier ist vieel besser! Ich habe festgestellt, dass die Pfannkuchen besser schmecken je kleiner man sie macht^^ Lg, Lodchen

09.03.2010 13:22
Antworten
marblie

Hallo Lesanna, deine Pfannkuchen sind wirklich toll und gar nicht so hart wie andere vegane. In meiner Omni-Zeit hatte ich oft Probleme mit Eierpfannkuchen. Dein Rezept ist jedoch perfekt, da einfach und schnell zu machen und schmecken mindestens so gut, wie mit Eiern. Ich habe Sojamilch mit Vanille-Geschmack genommen und Agavendicksaft als Süßungsmittel. Schon das zweite Rezept von dir, neben den Plätzchen, das wirklich toll schmeckt. Ich glaub, ich muss noch mehr probieren. LG Tina

05.01.2010 18:35
Antworten
Martina123

Ein tolles Rezept, leicht + schnell zu machen und die Pfannkuchen schmecken superlecker! Wird es nun öfter bei uns geben :-)

27.11.2009 18:06
Antworten
sarah19

Ja bei uns auch :-)! Ich habe statt Sojamilch Hafermilch benutzt und statt Apfelsaft einen Apfel klein geschnitten. Super lecker :-)...danke fürs Rezept!

22.03.2014 14:54
Antworten