Yakisoba


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gebratene Nudeln Okinawa Style

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.08.2009



Zutaten

für
500 g Nudeln, japanische (Yaki Soba Nudeln (Weizennudeln, keine Buchweizennudeln)
200 g Schweinefleisch oder Hühnerfleisch in 4 cm große Stücke geschnitten
150 g Garnele(n), gewaschen, entdarmt, geschält
250 g Weißkohl, in Julienne geschnitten
1 Karotte(n), in Streifen geschnitten
1 Zwiebel(n), in Halbringe geschnitten
1 Stück(e) Ingwer, ca. 2-4 cm, frisch, fein gerieben
6 EL Sauce, (Sosu, Yaki Soba Sauce)
4 EL Sojasauce, helle japanische
4 EL Sake
10 g Bonito, getrocknete Flocken (Katsuobushi)
Algen, getrocknete (Aonori)
5 EL Öl, (Sojaöl oder Sonnenblumenöl)
Mayonnaise, japanische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, mit eiskaltem Wasser gründlich durchspülen und gut abtropfen lassen.

Nun das Öl in einem Wok, in einer Pfanne oder auf einem Teppan (auf einem Teppan wenig Öl benutzen) heiß werden lassen und das Fleisch und die Garnelen ca. 3 Minuten anbraten. Jetzt die Zwiebel mitbraten. Sobald die Zwiebelringe glasig sind, den Ingwer und die Karotten dazugeben und ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren mitbraten. Zuletzt den Kohl mitbraten bis er weich ist.

Jetzt die abgetropften Nudeln dazugeben und ca. 2 weitere Minuten braten. Darauf achten, die Nudeln nicht oft zu wenden, da sie gut angebraten sein müssen, jedoch nicht anbrennen lassen. Jetzt die Sojasauce und den Sake dazugeben und gut mischen. Zum Schluss die Sosu dazugeben und alles miteinander nochmals ca. 4 Minuten pfannenrühren.

Sofort auf einer Platte anrichten, mit Mayonnaise garnieren, Aonori und Katsuobushi darüber streuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Helga_die_Schreckliche

Super lecker! Die Nudeln wurden sogar von Menschen gemocht, die mit dieser Küche sonst nicht so viel anzufangen wissen. Ich muss aber sagen, dass bei mir sehr große Portionen rausgekommen sind. Für Leute mit eher kleinem Hunger reicht es vielleicht, etwas weniger zu kalkulieren. Ansonsten perfekt! Danke für das Rezept!

12.08.2014 23:43
Antworten
gandalf99

Ich hab's statt Teppan auf einem Backblech gemacht. Hat allen sehr geschmeckt. Aonori hab ich selber aus einem Sushi-Nori-Blatt mit der Schere hergestellt ;-) Katsubushi hab ich aus einem Japanladen (waren allerdings aus Vietnam). Also vier Sterne ist mir das Rezept allemal wert. Vielen Dank! Gruß Gandalf

16.01.2014 13:19
Antworten
approx

Relativ salzig aber trotzdem sehr schmackhaft. Die Garnelen sind nach der langen Garzeit leider etwas zu hart...lieber kurz anbraten und am Ende wieder zugeben.

10.04.2010 23:11
Antworten
mnjamnjamli

Die Bonito-Flocken stammen von einem Fisch, der tatsächlich Bonito heißt, er ist mit dem Thunfisch verwandt. #URL von Admin entfernt --> Googlesuche: Bonito-Flocken#

27.05.2013 10:55
Antworten
Timucin

Hallo mari79, Bonito Flocken sind Flocken von getrocknetem Thunfisch. LG Timucin

07.04.2010 19:12
Antworten
mari79

Hallo, klingt gut, aber was genau sind Bonito Flocken? Gruß Marie

07.04.2010 18:51
Antworten
Timucin

Hey, noch eine kleine Anmerkung von mir: Wenn ihr die Bonito-Flocken direkt auf die noch heißen, dampfenden Nudeln gibt, dann bewegen sich die Flocken... Sorgt bei manchen für Staunen oder Schrecken... ;)

14.08.2009 11:28
Antworten