Marokkanischer Kichererbseneintopf
sehr würzig, schmeckt mit und ohne Fleisch
sehr würzig, schmeckt mit und ohne Fleisch
1 Dose | Kichererbsen, 425 ml EW |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 Stück(e) | Ingwer, walnussgroß |
1 | Fleischtomate(n) |
1 | Hähnchenbrustfilet(s) |
1 EL | Öl |
1 TL | Gewürzmischung, (Ras el Hanout) |
Kreuzkümmel | |
Zimt | |
1 TL | Tomatenmark |
½ Liter | Hühnerbrühe |
Salz und Pfeffer | |
Sambal Oelek | |
einige | Safranfäden |
1 EL | Zitronensaft |
½ Bund | Koriandergrün, oder glatte Petersilie |
Kommentare
Gestern gekocht und für sehr gut befunden. Safran habe ich weggelassen. Die Schärfe ist wunderbar. Super mit Reis.
Super einfach und schnell. Die Mengenangaben sind stimmig.
Mein Kichererbseneintopf hat ganz gut geschmeckt, auch wenn es nicht unbedingt ein marrokanischer war. Da lediglich ein Stück Hähnchenbrust verwertet werden sollte, hab ich auf die Schnelle kein Ras el Hanout bekommen und habe mir deshalb mit einer Gewürzmischung für Grillhähnchen beholfen. Wie gesagt, nicht marokkanisch, aber es hat geschmeckt. Allerdings war es für 2 etwas wenig.
Hallo! Köstliches Rezept. So habe ich Kichererbsen in Nordafrika geliebt! Kleine Anmerkung: Sambal Oelek hat sich hier wohl verirrt, weil asiatisch. Zum "Anschärfen" sollte es die tunesische Harissa sein, die man inzwischen auch in jedem guten Supermarkt findet. Und mit den 20Min Zubereitung bist du mindestens doppelt so schnell, wie ich war. Bin auch nicht mehr der Jüngste;-). Egal, es war herrlich!
Hallo u_calderon, danke für den Hinweis, Du hast völlig Recht! Als ich das Rezept bekam, war es für mich schwierig, die entsprechenden Zutaten zu bekommen, deshalb das nicht korrekte Gewürz. Die 20 Minuten sind ohne die Garzeit, das ließ sich seinerzeit beim Einstellen des Rezeptes nicht trennen. Gruß, Alex
Hallo Alex, Gewürzmischung, (Ras el Hanout) bekomme ich sicher nur in Spezialgeschäften? Oder gibt es andere Möglichkeiten? LG Anita
Hallo Anita, versuche es in einem türkischen Geschäft oder wenn Ihr einen Nordafrikaner in der Nähe habt. Die Mischung differiert genau wie Curry, d.h. dass Du die Gewürze auch nach Deinem eigenen Geschmack zusammenstellen bzw. mit den einzelnen direkt die Suppe abschmecken kannst. Auf jeden Fall sollte Kurkuma auch wegen des Aussehens dabei sein, des weiteren etwas Zimt. Über die Suchmaschinen findest Du Zusammenstellungen des Gewürzes. Gruß Alex
Hallo, Ras el Hannout gibt es auch in Supermärkten in der Feinkostecke z. B. EDEKA. mfg Seemarie
gibts auch im Rewe sogar schon für knapp 2€ in der 20gramm packung.
Rezepte für Rasl Hanout gibt es natürlich auch hier im Chefkoch ;-) LG BissFest