Ägyptischer Okra - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackfleisch mal völlig anders zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.08.2009 910 kcal



Zutaten

für
600 g Okraschoten, frisch, ersatzweise in Dose oder Glas
Öl, neutral, zum Braten
400 g Hackfleisch, vom Rind oder Lamm
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
3 EL Tomatenmark
0,38 Liter Fleischbrühe
Salz, Pfeffer
¼ TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
½ Zitrone(n), davon den Saft
1 Becher Naturjoghurt
1 Fleischtomate(n)
½ Zitrone(n), zur Garnitur

Nährwerte pro Portion

kcal
910
Eiweiß
52,54 g
Fett
64,23 g
Kohlenhydr.
33,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Frische Okraschoten abspülen, abtropfen lassen. Stängel abschneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Okra hinzugeben und unter vorsichtigem Rühren ca. 5 Minuten schmoren lassen. Okraschoten aus der Konserve in ein Sieb geben, kurz abspülen und abtropfen lassen. Der restliche Schleim wird beim Garen gebunden.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch, Zwiebel- und Knoblauchwürfel anbraten. Tomatenmark zugeben, mit der Fleischbrühe ablöschen. Den Joghurt unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft abschmecken.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Auflaufform mit Öl einfetten. Fleischtomate abspülen, trocken reiben, den Stängelansatz herausschneiden. Die Tomate in Scheiben schneiden, als unterste Schicht in die Auflaufform legen, salzen und pfeffern. Okraschoten darauf verteilen. Als oberste Schicht die angebratene Hackfleischmasse darauf geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten überbacken.

Die halbe Zitrone in Scheiben schneiden, den fertigen Auflauf damit garnieren. Dazu wird Fladenbrot gereicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Vanayko

Halli Hallo, ich habe das Gericht heute gekocht und bin so begeistert und es schmeckt der ganzen Familie ich habe Okras im Glas genommen von( Suntat - Türkischen Laden) schmecken dazu sehr lecker überhaupt nicht schleimig ! Dazu gabs Türkischen Reis und Danke für das Rezept :)

17.08.2021 15:44
Antworten
Knuddelbauzi

Hallo :-) Ich hatte leider nur Okras aus dem Glas. Allerdings war der Auflauf trotzdem sehr lecker und weckte die lange vermissten Urlaubsgefühle. Er schmeckte genauso wie in unserem Hotel in Ägypten. Man sehen, ob ich irgendwo frische Okras auftreiben kann, dann wird es bestimmt noch besser.

21.05.2021 15:41
Antworten
ars_vivendi

Hallo, das freut mich sehr, dass Euch der Okra-Auflauf an das Essen in Ägypten erinnerte. Schau mal beim TK-Gemüse, da gibt es Okras hin und wieder, wie bereits Bratmops erwähnte. Gruß, Alex

23.05.2021 07:36
Antworten
SchokoStaub

Diesen Auflauf wird es bei uns definitiv noch öfter geben - er war super lecker und ist auch noch sehr einfach zuzubereiten. Wir haben den Auflauf noch um weiße Bohnen ergänzt und mit Resten von einem Feta-Käse überbacken. Das hat super gepasst und so hat der Auflauf auch ohne weitere Beilagen gut satt gemacht. Die Stunde im Ofen war uns allerdings zu lange - wir haben die Flüssigkeit schon in der Pfanne etwas gebunden und den Auflauf dann nach ca 20 Minuten schon aus dem Ofen geholt. Alles in allem ein sehr leckeres, einfaches und vorallem gesundes Essen!

29.02.2020 22:48
Antworten
Ms-Cooky1

Ich habe das Ganze nicht im Backofen, sondern in der Pfanne gemacht (allerdings ohne Knoblauch). Den Naturjoghurt habe ich am Schluss kurz untergehoben; hatte TK Okras, die bereits in Scheiben geschnitten waren. Es hat sehr lecker geschmeckt; dazu gab es Reis. Danke

12.04.2018 14:16
Antworten
bienchen67

Ich habe den Auflauf gestern gemacht und war am Anfang skeptisch. Denn meine Männer probieren nur ungern neues (Okra kannten sie nicht), doch als wir probiert hatten waren wir ALLE restlos begeistert!! O-Ton meines Sohnes war: Hammer ist das lecker! Mama das mußt du nochmal machen! Und das werde ich auch. allerdings werde ich dann frische okra zu bekommen, habe diesmal ein Glas genommen. lieben Gruß Bine

14.02.2010 11:39
Antworten
koriandertopf

Hallo,danke für die schnelle Antwort.Also meiner Meinung nach schmeckt der auch aufgewärmt. Lieben Gruss Koriandertopf

14.10.2009 15:53
Antworten
koriandertopf

So nun habe ich den leckeren Auflauf probiert und ich,bzw.meine Familie ist beeeeegeistert einfach super lecker.Danke für das leckere Rezept.Bild folgt nach Freigabe. LG.Koriandertopf Ps.Aber der Auflauf reicht dicke für 4 Personen wenn man noch Fladenbrot dazu reicht.

12.10.2009 21:11
Antworten
ars_vivendi

Hallo Koriandertopf, es freut mich, dass Euch der Okra-Auflauf geschmeckt hat! Vielen Dank für Deinen Kommentar, die Superbewertung und das Foto! Die benötigten Mengen sind je nach Esser sehr individuell und nicht so pauschal festzulegen. Hast Du die Reste gewärmt? Falls ja, würde es mich interessieren, ob er danach noch schmeckte. Gruß Alex

13.10.2009 06:57
Antworten
koriandertopf

Hallo,habe gerade deinen Okra-Auflauf im Ofen.Bin schon ganz gespannt wie er schmecken wird?Werde mich dann nochmal melden und auf alle Fälle ein Bild einstellen,somit also dann das Erste.Ha,Ha und natürlich den Geschmack bewerten. Lieben Gruss Koriandertopf

11.10.2009 16:38
Antworten