Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Frühlingszwiebeln in Ringe, die Karotten in dünne Scheiben, die Paprika und die Zucchini in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln und Karotten in etwas Öl anbraten, dann das restliche Gemüse zufügen und mit anbraten. Den rohen Reis darüber geben, das Wasser zugießen, die Tomatensauce unterrühren, würzen, aufkochen lassen und dabei umrühren, damit sich der Reis nicht am Boden festsetzt. Danach bei schwacher Hitze in 20-25 Minuten den Reis ausquellen lassen. Dabei auch wieder ab und zu umrühren.
super lecker und toll zum abwandeln und immer wieder experimentieren :-) habe nur biogemüse genommen,dadurch kam so ein richtig toller frischer geschmach zur geltung!
ich habe statt der tomatensoße passierte tomaten genommen und mit einer italienischen kräutermischung,etwas knoblauch,paprikagewürz und einen hauch chilli vorsichtig ein paarmal nachgewürzt.
ich musste auch etwas mehr wasser nachkippen,lag vielleicht daran,dass ich langkorn statt basmatireis genommen habe.
als das essen fertig war,habe ich es von der herdplatte genommen und noch gewürfelten schafkäse untergemischt :-)
das war sehr,sehr lecker :-)
nächstes mal mache ich es wieder so und schaue dann mal wie es noch zusätzlich mit schwarzen oliven,ein paar pepperoni und knobibrot als beilage schmeckt :-)
danke für das tolle rezept!lg
Super! Ideal für die günstige und dennoch gesunde Studentenküche. Ich bin normalerweise total schlecht im Kochen, aber dieses Rezept ist super einfach und richtig lecker. Also auch gut für Anfänger geeignet.
Die Tomatensoße hab ich mit Tomatenmark, Ajvar und Wasser selbst gemischt.
Großes Lob! :)
Kommentare
super lecker und toll zum abwandeln und immer wieder experimentieren :-) habe nur biogemüse genommen,dadurch kam so ein richtig toller frischer geschmach zur geltung! ich habe statt der tomatensoße passierte tomaten genommen und mit einer italienischen kräutermischung,etwas knoblauch,paprikagewürz und einen hauch chilli vorsichtig ein paarmal nachgewürzt. ich musste auch etwas mehr wasser nachkippen,lag vielleicht daran,dass ich langkorn statt basmatireis genommen habe. als das essen fertig war,habe ich es von der herdplatte genommen und noch gewürfelten schafkäse untergemischt :-) das war sehr,sehr lecker :-) nächstes mal mache ich es wieder so und schaue dann mal wie es noch zusätzlich mit schwarzen oliven,ein paar pepperoni und knobibrot als beilage schmeckt :-) danke für das tolle rezept!lg
Super! Ideal für die günstige und dennoch gesunde Studentenküche. Ich bin normalerweise total schlecht im Kochen, aber dieses Rezept ist super einfach und richtig lecker. Also auch gut für Anfänger geeignet. Die Tomatensoße hab ich mit Tomatenmark, Ajvar und Wasser selbst gemischt. Großes Lob! :)