Rhabarber - Sirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

- Sharbat-e Rivas -

Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (191 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 06.09.2003 508 kcal



Zutaten

für
500 g Rhabarber, frischen
2 Tasse/n Wasser
4 Tasse/n Zucker, braun oder weiß

Nährwerte pro Portion

kcal
508
Eiweiß
0,39 g
Fett
0,09 g
Kohlenhydr.
123,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Rhabarber waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Mit dem Wasser in einen großen Topf geben.
Das Ganze zum Kochen bringen und auf mittlerer Flamme für 20 bis 30 Minuten köcheln lassen oder bis der Rhabarber leicht zu Mus zerstoßen werden kann.
Über ein Haarsieb abgießen und mit einem Löffel die Rhabarberstücke drücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu erhalten.
Den Saft wieder in den Topf geben, den Zucker hinzufügen und den Saft zum Kochen bringen.
Auf niedriger Stufe das Ganze für 5 weitere Minuten köcheln lassen.
Den Sirup noch möglichst heiß in Flaschen füllen und diese auf den Kopf stellen.
An einem kühlen Ort aufbewahren.
Zum Servieren 2 bis 3 Esslöffel Sirup mit einem Glas kaltem Wasser mischen und Eis dazugeben.
Tipp: Mit weißem Zucker wird der Sirup rosa und mit braunem Zucker bräunlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Piromella

Ich habe den Sirup, so wie er hier angegeben ist, gemacht..... ist mir aber leider etwas zu süß sonst aber sehr lecker. Wird auf alle Fälle wieder gemacht nur mit weniger Zucker. Danke für die Anregung(en) die man sich hier holen kann ;-))

12.06.2021 19:39
Antworten
lalakoch

Das Rezept so wie es ist ist mir leider zu süß. Da schmecke ich kaum den rhabarber. Werde es aber noch mal mit etwa der Hälfte des zuckers ausprobieren und noch Zitronensaft hinzufügen.

11.06.2020 09:02
Antworten
DolceVita4456

Für den Rhabarber-Sirup habe ich für 500 g Rhabarber 2 Tassen Wasser und nur 1 Tasse Zucker genommen, so schmeckt der Sirup schön säuerlich und toll nach Rhabarber. Ich habe weißen Zucker genommen und noch den Saft einer halben Zitrone dazugegeben. Jetzt habe ich ein neues, wunderbares Rezept für meinen Rhabarber, danke dafür. LG DolceVita

05.06.2020 16:03
Antworten
Reni53

Ich habe heute den Sirup gekocht und bin total Happy. 1kg Rhabarber und 1 l Wasser ergab genau 1 l Sirup. Den Zucker habe ich auf 750g reduziert und noch den Saft 1 Zitrone dazu genommen. Der Rhabarbergeschmack kommt wunderbar heraus! Volle 5 Sterne

14.05.2020 15:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Umdrehen der Flasche ist absolut unnötig

05.08.2019 12:31
Antworten
masu

Ich habe diesen Sirup heute gemacht mit 500 g Rhabarber, 1/2 l Wasser und 700 g Zucker. Dazu noch den Saft von 2 Zitronen. Er schmeckt wirklich super - besonders mit Mineralwasser aufgespritzt. In ein paar Tagen werde ich wohl wieder einen machen müssen!!! Danke fürs Rezept Masu

26.04.2005 17:26
Antworten
hannaf

Also, bei 500g Rhabarber fand ich 500ml Wasser zu viel. Ich habe jetzt Sirup mit 3kg Rhabarber, entsprechend 3l Wasser und 2,5 kg Zucker gemacht und 6 EL Zitronensaftkonzentrat. Nächstes Mal werde ich, wie gesagt, weniger Wasser zum Kochen des Rhabarbers nehmen. Ich denke, dann wird´s noch leckerer.

02.05.2011 16:25
Antworten
wilmafeuerstein

Hallo! Kann mir jemand sagen: 1. Wie lange hält sich der Sirup? 2. Wie lange hält er sich, wenn man statt Zucker Süßstoff verwendet? LG!

31.05.2004 16:01
Antworten
cotedurhone

Sirups halten sich normalerweise fast unbegrenzt, wenn man sie hygienisch verarbeitet - und mit SÜSSSTOFF(????) kann man ganz sicher keinen Sirup herstellen!

25.05.2009 16:52
Antworten
LindaElisa

Bei einem anderen Rezept habe ich gelesen, dass sich der Sirup 10-12 Monate hält!

04.05.2012 17:59
Antworten