Topfen - Bananen - Laibchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur Kinder lieben diese Süßspeise

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.08.2009 576 kcal



Zutaten

für
250 g Quark, (Topfen) 20%
2 Ei(er)
1 Pkt. Vanillezucker
2 EL Honig oder Rohrzucker
etwas Zitronenschale, abgeriebene
1 TL Zitronensaft
1 EL Rosinen
1 Banane(n)
50 g Brioche oder 1 mürbes Kipferl
100 g Mandelblättchen
60 g Butterschmalz oder Butter zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Topfen mit einem Ei, Vanillezucker, Honig oder Rohrzucker, Zitronenschale und Zitronensaft sowie Rosinen verrühren. Die Banane in kleine Würfel schneiden. Die Brioche oder das Kipferl in kleine Würfel schneiden und mit der Banane unter die Topfenmasse geben. 10 Minuten ziehen lassen.

Ca. 12 Portionen abstechen, evtl. mit einem Esslöffel. Mit leicht befeuchteten Händen kleine Laibchen formen und diese in dem verquirlten zweiten Ei und den Mandelblättchen wenden.

In einer beschichteten Pfanne die halbe Menge Butterschmalz oder Butter erhitzen. Laibchen einlegen und bei geringer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Im restlichen Fett die restlichen Laibchen braten.

Mit Puderzucker bestäubt servieren, am besten eine Fruchtsoße (z. B. Erdbeeren mit Puderzucker püriert) dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sV7g

Ich habe das Rezept gerade eben noch einmal gemacht. Hatte aber keinen Brioche, also nahm ich einfach Butterkekse. Mandelsplitter waren auch nicht im Haus, habe also einfach Haselnüsse gerieben. Das war mir dann doch zu nussig und ich bin auf Brösel umgestiegen. Weil ich es interessant fand zu experimentieren hab ich dann noch mit Haferflocken den Teig etwas eingedickt. Da war richtig lecker. Also mein Tipp: Ein paar Haferflocken in den Teig und Brösel zum panieren wem es schnell zu nussig wird, oder einfach ein paar Nüsse in den Teig. Die Brösel braten auch farblich schöner an als die Nüsse.

08.03.2018 15:13
Antworten
trachurus

Habe die Hälfte des Rezeptes als Dessert gemacht. Sehr, sehr lecker. Dazu gab es Preiselbeeren. Passt super. Danke für das Rezept!

05.03.2018 19:15
Antworten
Estrella1

Hallo! Fast hätte ich bei der Zubereitung der Laibchen auf die Banane vergessen. Habe sie nach der Ziehzeit untergehoben, dann weiter nach Rezept. Dazu gab es eine Erdbeersoße. Sehr lecker! LG Estrella

17.02.2018 19:36
Antworten