Zwetschgennudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.09.2003 452 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
3 EL Zucker
2 Ei(er)
250 ml Milch
50 g Margarine, gute
1 Msp. Salz
1 Würfel Hefe
18 Zwetschge(n), entkernt aber nicht geteilt
50 g Butter für den Guss
50 g Zucker, für den Guss

Nährwerte pro Portion

kcal
452
Eiweiß
11,54 g
Fett
13,65 g
Kohlenhydr.
69,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Zutaten für den Hefeteig sollten immer Zimmertemperatur haben.

Mehl in eine Schüssel sieben, eine Vertiefung machen und die bröselige Hefe reingeben. Mit etwas Mehl und lauwarmer Milch anrühren. Zugedeckt 15 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Eier, Fett, restliche Milch und Salz dazugeben. Mit den Spiralen des Quirls etwa 5 Min. bearbeiten oder von Hand schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
Wieder zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Teig in 18 gleich große Stücke teilen. Je eine Zwetschge mit einem Stück Würfelzucker füllen und mit Teig umhüllen. Fett in einer kleinen Schüssel zergehen lassen und die Nudeln darin wenden. Alle Nudeln in eine Bratpfanne schlichten, die nicht gefettet wird.

Butter, Zucker und Milch mischen und mit einem Kuchenpinsel auf die Nudeln auftragen. Noch mal 5 Min. gehen lassen.
Bei 150° Umluft (175 ° Ober-/Unterhitze) 20 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Melanie280189

Hallo, hab die Zwetschgennudeln heute zum ersten Mal gemacht, sind total lecker geworden. Werde ich auf jeden Fall wieder machen, bestimmt auch mit anderen Obstsorten ein Versuch wert. Auf jeden Fall 5⭐ fürs tolle Rezept

03.09.2022 14:18
Antworten
Schwonek

Wann kommt der 3 EL Zucker dazu? Steht LEIDER nicht drin! Am Ende steht dann Butter, Zucker und Milch, wieviel Milch?

13.08.2022 10:53
Antworten
Anita7890

Hallo Herta, deine Zwetschgennudeln sind super locker und saftig. Danke für das super Rezept!

30.08.2021 14:49
Antworten
GenussKuss-C

Sehr sehr sehr lecker. Ich habe allerdings mehr als eine Zwetschge in die Kugel gefüllt, bei mir durften 3 zwetschgen Platz nehmen, und die Backzeit etwas verlängert, denke das muss man aus dem Bauch entscheiden. Ich backe das Rezept auf alle Fälle öfter!

05.09.2020 17:17
Antworten
Mausezahn_is_cooking

Hallo, super, vielen Dank. Dann weiß ich Bescheid und hoffe, ich versaue es nicht :D. die Messlatte liegt sehr hoch :D Einen schönen Sonntag. LG Verena

13.10.2019 14:39
Antworten
Herta

Hallo Agi Meinst du nach dem Backen? Mache auch gerne nach 10 Min. backen diesen Guß darüber. 100 g Zucker 100 g Butter 4 EL Milch Gruß Herta

06.08.2006 15:15
Antworten
agneskern

Sehr lecker und leicht zu machen. Wenn man nach ca. 10 Minuten die Nudeln noch mit Milch übergießt schmeckts noch besser und man braucht keine Sauce dazu. Gruß Agi

06.08.2006 15:05
Antworten
Herta

Freut mich, wenns geschmeckt hat Gruß Herta

02.10.2005 18:16
Antworten
bingi

Hallo, hab es ausprobiert , es war lecker,mal ganz was anders.Danke. gruß Bingi

02.10.2005 18:12
Antworten
Herta

Eignet sich sehr gut für entsteinte tiefgefrorene Twetschgen. Was oben übersehen wurde: Ca. 100 Butter, es geht auch Rama, in einer kleinen Schüssel zergehen lassen um Zwetschgennudeln vor dem Backen einzeln darin zu drehen. Herta

14.07.2004 07:16
Antworten