Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das ist ein uraltes Rezept. Im Mai, wenn die Holunderblüte in vollem Gang ist, lässt einen das den Frühling schmecken und den Sommer erahnen.
Die ausgereiften und vom Busch geschnittenen (nicht abreissen) Hollerblütendolden am Stiel halten und gut ausschütteln (also nicht waschen) und bereit legen.
Mehl, Eigelb und Salz in einer Schüssel zu einem Teig verrühren. Der Teig sollte dann noch etwas stehen (20 Min.). Nun das Bier (oder ggf. den Wein) einträufeln und gut verrühren.
In einer anderen Schüssel das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
In der Pfanne Öl erhitzen. Die Dolden in den Teig tauchen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten backen, bis sie goldbraun sind.
Mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipp:
Man kann auch normalen oder braunen Zucker zum Bestreuen nehmen.
Man kann die "Hollerkiacherl" auch in einer Friteuse backen.
Kommentare
Naja, die eine oder andere gebratene Laus merkt man nicht und geschadet hat es auch noch niemand ... Besser isst man allerdings die Hollerkiacherl fleischlos *=/;o)
Zum Glück habe ich noch "gut abschütteln" gelesen, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich auf den Blüten bisweilen sehr viele Kleinlebewesen tummeln. Meine Tante hat die Dolden in den 50er Jahren einfach in Pfannkuchenteig getaucht und in der Pfanne gebraten, was uns Kindern geschmeckt hat... MfG Churry
griass enk Solange es Blüten gibt kommen diese Kiacherln bei uns auf den Tisch.Total einfach und einfach lecker. Was aber wichtig ist: die Kiacherln müssen im Fett bzw. Öl schwimmend, ähnlich den Krapfen, ausgebacken werden. Pfanne mit nur ein paar Tropfen Öl funktioniert hier nicht so gut. pfiat di wolfgang
danke! die sehen nämlich nicht so "zum reinbeißen" aus, es war aber nirgends ein Hinweis dazu zu finden. Werde das dann ausprobieren, sobald es wieder Blüten gibt :-)
Servus acasio, die Stängel könnte man mitessen, allerdings sind sie hart und schmecken im Prinzip nach "nix". Daher schneide ich sie vor dem Essen ab. Guten Appetit.
Hallo, kann man die Stängel einfach mitessen? liebe Grüße acasio
Hallo, ein sehr leckeres, einfaches Rezept. Nehm immer gerne anstatt Öl Butterschmalz. War ratzfatz weggegessen. Ciao Fiammi