Zutaten
für200 g | Mehl |
¼ Liter | Milch |
250 g | Salami oder Schinken |
250 g | Käse |
1 | Zwiebel(n) |
3 | Ei(er) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
1 | Paprikaschote(n), grüne |
1 kl. Dose/n | Pilze |
Salz | |
Pfeffer | |
Oregano | |
Knoblauch |
Zubereitung
Alle Zutaten klein würfeln. Alles zusammen in eine Schüssel mit Deckel geben, Deckel verschließen und alles kräftig durchschütteln.
In eine gefettete Auflaufform geben und bei 180 Grad 30 Minuten backen.
In eine gefettete Auflaufform geben und bei 180 Grad 30 Minuten backen.
Kommentare
Heute zum ersten Mal dieses Rezept ausprobiert und wir waren begeistert, habe nach dem Lesen der Kommentare doppelt so viel Gewürz wie bei einer normalen Pizza verwendet, oben drauf noch frische Tomatenscheiben und etwas Salami, extra Käse gewürzt mit Paprika gegeben ☺️. Das wird es jetzt öfter geben, auch weil es toll für Resteverwertung ist. 5*
Das war die erste Schüttelpizza die ich gemacht hatte. Wollte noch mit Tomatenmark ergänzen, dann ist es Ketchup geworden. Mir hat sie geschmeckt. Trotz halbem Rezept ist es noch sehr viel. Gibt es jetzt öfter.
Der Ofenpfannkuchen war sehr lecker.
Ich hab's vegetarisch versucht mit schwarzen Oliven und frischen Kräutern. Erinnerte aber mehr an Omelette als an Pizza. Und ich hatte keine verschließbare Schüssel zur Hand. Also würde gerührt, nicht geschüttelt. ;-) Gelingsicher und lecker.
Hallöle! Was für eine Form nimmt man den dafür? Quicheform, Springform oder Blech?? Lg Gruß
Auch ich habe dieses Rezept (von dem ich schon öfter hörte) heute mal ausprobiert. So richtig Pizzamässig finde ich es auch nicht, aber trotzdem hat es uns geschmeckt und war schnell und einfach zuzubereiten. Wird es bei uns bestimmt mal wieder geben. Den Tip von "Kerzentante" finde ich gut, denn ich war auch am überlegen noch Käse drüber zu streuen. Werde ich beim nächsten Mal machen. Gruss, pieps
Ich liebe dieses Rezept schon lange. Durch den Käse im Teig ist es besonders lecker. Aber da wir sehr vernascht sind, lege ich immer auch einige Käsestreifen auf die Pizza. Schöne Grüße von der Kerzentante.
Genau das richtige für einen faulen Pizza abend
wahr sehr lecker armin
Ganz einfaches Rezept! Hat unser Junior heute gekocht. Weil wir lieber "matschige" Pizza als knusprige essen, hat es uns prima geschmeckt. Einen bunten Salat dazu - ein gelungenes Abendessen. Schöne Grüße Melone