Zutaten
für3 Liter | Wasser |
3 kg | Zucker |
30 | Holunderblütendolden |
2 EL | Zitronensäure |
3 | Zitrone(n), unbehandelt |
Zubereitung
Zucker und Wasser aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Die Zitronen in Scheiben schneiden. Die Holunderblüten, Zitronen und die Zitronensäure in eine Wanne oder einen großen Topf geben. Wenn das Zuckerwasser etwas abgekühlt ist, also nur noch warm, über die Holunderblüten und Zitronen gießen und umrühren. Danach mit einem Geschirrtuch abdecken, damit keine Fliegen ran kommen. Den Sud ungefähr 4 Tage abgedeckt stehen lassen und gelegentlich umrühren. Dann durch ein feines Sieb schütten und in Flaschen abfüllen.
Hält sich 3 Jahre lang in der Flasche.
Die Zitronen in Scheiben schneiden. Die Holunderblüten, Zitronen und die Zitronensäure in eine Wanne oder einen großen Topf geben. Wenn das Zuckerwasser etwas abgekühlt ist, also nur noch warm, über die Holunderblüten und Zitronen gießen und umrühren. Danach mit einem Geschirrtuch abdecken, damit keine Fliegen ran kommen. Den Sud ungefähr 4 Tage abgedeckt stehen lassen und gelegentlich umrühren. Dann durch ein feines Sieb schütten und in Flaschen abfüllen.
Hält sich 3 Jahre lang in der Flasche.
Kommentare
Hallo, sehr lecker dein Sirup. Ich hab den Sirup noch heiß in die Flaschen gefüllt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Muss der nach dem durchseihen nochmal aufgekocht werden
und auch heuer wieder gerade angesetzt
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Der Sirup ist schnell gemacht und auch praktisch als Geschenk. Wird sicher noch oft wiederholt. Besten Dank!
nun ich habe noch wunderschöne Blüten abseits von jeder Straße entdeckt,und mich gleich an dieses Rezept gemacht. Habe allerdings noch einige Bio Orangen dazu gegeben. Jedesmal wenn ich in den Keller gehe und mal durchrühre duftete es mir unwahrscheinlich gut entgegen.
Hallo, ich habe ein bisschen weniger Zucker verwendet und den Sirup heiß abgefüllt. Der Sirup ist schnell gemacht und schmeckt einfach toll. Grüße Goerti
Hallo Bummfrosch! Ich stelle den Ansatz lieber in den Kühlschrank. Sicher ist sicher! Die Zitronensäure löst sich rasch auf.Habe am Samstag die letzten Blüten gefunden u. morgen wird abgefüllt;))Der Sirup(der 1. Ansatz u. Versuch) schmeckt sehr lecker!LG, Gittbitt
Muss das ganze in den Kühlschrank oder kann es bei dieser Hitze trotzdem auf dem Küchenboden stehen? Löst sich die Zitronensäure selber auf? Sollte man sie vielleicht lieber mitkochen? Liebe Grüße!