Pljeskavica
Hamburger aus Serbien
Hamburger aus Serbien
700 g | Hackfleisch vom Rind |
300 g | Hackfleisch vom Schwein |
2 große | Zwiebel(n), gehackt |
3 | Knoblauchzehe(n), gehackt |
150 g | Mineralwasser |
1 EL, gestr. | Natron, (Carbonat) |
3 TL | Salz |
1 EL | Pfeffer, schwarzen gemahlenen |
Kommentare
Ich gehe davon aus, dass es wirklich ein serbisches Originalrezept ist. Einmal habe ich es schon nachgekocht und damals habe ich auch die Zeit gehabt, die sechs Stunden einzuhalten. Als Österreicher bin ich allerdings schlampig und halte mich nicht an die Vorschriften. Die Mengenangaben finde ich allerdings sehr hilfreich. Da ich kein Natron zuhause habe, verwende ich ein oder bei der Menge zwei Eier. Damit werden es dann schon fast faschierte Laibchen. Was ich irgendwo gelesen habe - und auch mache - ist das notwendige Durchkneten aller Zutaten für mindestens 10 Minuten. Ich habe noch nicht kapiert, was dabei wirklich passiert, aber es erzeugt anschließend beim Braten doch einen tollen Geschmack. Beilage Weißbrot finde ich sehr gut. Jedenfalls danke, dass es dieses Rezept hier gibt.
Hallo Costep, ich habe das Rezept selbst abgeschrieben. Normalerweise koche ich nach Gefühl und Laune. Ich wollte es damals nur teilen. Danke für deine Nachricht. LG, Kataborita
Hallo kataborita, in der Zutatenliste steht jetzt 1 gestr. EL Natron. Danke für den Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo EllenT, ich danke dir sehr für die Korrektur. Das ist wirklich sehr nett von dir! LG Kataborita
Hallo - danke, daß du mir keine schlechte Bewertung gegeben hast :-) Die Angaben sind inzwischen korrigiert. LG Kataborita
Wow, das war wirklich perfekt (normalerweise vergebe ich fast nie 5 Sterne, aber dieses Rezept hat sie verdient)! Pljeskavica esse ich sonst nur in Balkan-Restaurants, daran sie selbst zu machen habe ich mich nie herangewagt. Es hat genau wie im Restaurant geschmeckt. Ich habe jedoch die doppelte Menge Knoblauch und normales gemischtes Hackfleisch genommen. Den Teig habe ich die ganze Nacht "ziehen" lassen. Dazu gab's Kroketten, Reis mit Tomate und Ajvar. Dieses leckere Essen wird's bei uns auf jeden Fall noch öfters geben. Danke!
Hallo TomasRiker, vielen Dank für die Bewertung, ich freue mich sehr. Es gibt da wirklich feine Unternschiede....Ich mache diese Mischung sehr gerne bei unseren Grillabenden, daraus kannst du natürlich auch Cevapcici machen. LG Kataborita
Hallo, Es gibt tausende von Rezepten, aber dies ist das Original, wie ich es auch aus Serbien kenne. In die Pljeskavica/Cevapcici gehören nur diese Zutaten, es ist perfekt. Aus Hackfleisch kann man sehr viele kreative Spezialitäten machen, aber es gibt eben Originalrezepte und selbst erfundene Rezepte. Ich nehme dieses Rezept auch für Cevapcici und reiche dazu kleingeschnittene Zwiebeln, Ajvar und frisches Brot. Das Bild wird noch nachgeliefert. Danke für das tolle Rezept. lg Ana
Weißt Du zufällig, was das für eine rote Sauce ist, die man auf einem der Bilder sehen kann? Sieht herrlich scharf aus ;-)
Das ist Ajvar, muss nicht unbedingt scharf sein. Gibt's in den Restaurants fast immer dazu.