Mandelzwieback
Resteverwertung für Eiweiß. Ein Rezept meiner Freundin Beate aus Kärnten.
Resteverwertung für Eiweiß. Ein Rezept meiner Freundin Beate aus Kärnten.
4 | Eiweiß |
1 Prise(n) | Salz |
120 g | Zucker |
120 g | Mehl, griffig, evtl. auch glatt, in D Instant-Mehl verwenden |
100 g | Mandel(n), ganze, nicht abgezogen, evtl. bis 200 g |
Bittermandelaroma, einige Tropfen, oder 1 - 2 EL Amaretto |
Kommentare
Meine Kollegen lieben diese Dinger. Ich mach es flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Dann Streifen schneiden (längs und quer) und einzeln aufs Backblech zum "trocknen"
Hallo liebe CK-User, liebe elschen, bin etwas verwirrt: Also, klar: Auflaufform = flacherer Teig, Kastenform = höherer Teig. Dann der Schnitt: Elektromesser geht, Brotmesser auch. Was ist mit einer Aufschnittmaschine? Da wären die Scheiben sehr gleichmäßig. Geht das? Ich würd mich sehr freuen, dazu eure/deine Antwort zu lesen :) Schon heute Abend sind nämlich ACHT Eiklar zu verarbeiten... Viele Grüße vom Wildfang! P.S. Muss nicht betonen, wie lecker sich das Rezept liest!? - Sonst würde ich es ja nicht nachbacken wollen ;)
Hallo Wildfang, ich würde zum Backen eine Kastenform nehmen. Meine ist so eine Standard, ca. 28 cm lang. Eine Auflaufform finde ich zu breit. Zum Schneiden nimmt Beate ein scharfes Messer, ich nehme das Elektromesser. Aufschnittmaschine geht eher nicht, da hätte ich die Befürchtung, dass das "hängen" bleibt. Viel Erfolg beim Backen! Lieben Gruß Ellen
5 ✴️⭐🌟🌠💫 Zukünftig gibt es viel öfter selbstgemachte Vanillesoße, endlich werden problemlos die drei dabei anfallenden Eiweiß verarbeitet. Dankeschön für das tolle Rezept und liebe Grüße an Beate
Danke für die Zeitangaben!
Sehr lecker
Ich habe keine Fotos, verspreche aber, beim nächsten Mal welche zu machen. Das wird nämlich öfter als Resteverwertung bei uns gemacht und bei Freundin Beate auch. Wenn der Teig in der Kastenform fertig gebacken ist, ist er noch nicht hart. Mit dem elektrischen Messer kann man ihn sehr gut in dünne Scheiben. Hart werden die Scheiben erst beim zweiten Backen.
Hallo, sollen die Mandeln wirklich "als Ganzes" in die Eiweißmasse reingegeben werden? LG Stift
Hallo Stift, ja, die kommen ganz in die Masse - so ähnlich wie bei Cantuccini. Man schneidet ja nachher sehr dünne Scheiben und da hat man auch jeweils von den Mandeln nur dünne Scheiben in den einzelnen Keksen. Lieben Gruß Els'chen
Hallo Els/´chen, danke für die schnelle Antwort! Aber nun beschäftigt mich noch die Frage, wie man die luftige Eiweißmasse mit den harten Mandeln vernünftig aufschneiden kann.... Ist alles schwierig vorstellbar ohne Bildchen... * lach * - hast Du vielleicht welche? LG Stift