Vin de Noix


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aperitif mit grünen Walnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.08.2009 3354 kcal



Zutaten

für
12 Walnüsse, grüne, geviertelt
250 ml Kirschwasser
400 g Rohrzucker, braun
1 Orange(n), unbehandelt, mit Schale in Stücke geschnitten
2 Flaschen Rotwein, ein einfacher Bordeaux
1 Stange/n Zimt
5 Gewürznelke(n)
¼ Vanilleschote(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
3354
Eiweiß
17,97 g
Fett
61,95 g
Kohlenhydr.
468,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten in ein großes Glas füllen (ich habe dafür die großen 3-Liter Gurkengläser, die bekomme ich bei meinem Metzger geschenkt), auf die Fensterbank stellen. Schraubdeckel drauf.
Am Anfang täglich umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mindestens drei Monate stehen lassen. Danach abfiltern und mindestens bis Weihnachten ruhen lassen.

Die Nüsse müssen innen noch ganz weiß sein und sich leicht teilen lassen. Bis wann man sie ernten kann, hängt vom Klima ab. Im Rheinland sollte das in der Regel etwa Mitte Juni sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hansi-Rakete

Hallo, werden die Walnüsse mitsamt der äußeren Hülle verwendet, also so Wiese am Baum wachsen? Ich weiß nun ist’s für die Ernte zu spät, ich habe aber vor kurzen einen geschenkt bekommen und wollte nun sehen wie ich ihn selber mache!? Vielen Dank schonmal! Gruß Jörg

20.10.2019 11:12
Antworten
elschen

Hallo Jörg, ja, man nimmt die grünen Walnüsse - so wie es auch auf dem Bild deutlich zu sehen ist. Sie müssen noch so weich sein, dass man sie ohne Probleme schneiden kann. Lieben Gruß Ellen

21.10.2019 09:11
Antworten
Jungmartha

Hallo zusammen, ich habe den Nusswein mit allen Zutaten, bis auf den Bordeaux, angesetzt. Ich habe mich nicht getraut weil ich fürchte der Wein kippt über den langen Zeitraum des Reifens. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie lange hält er sich wenn er abgesiebt und abgefüllt wurde? Ich möchte es zu Weihnachten verschenken. Unsichere Grüße, Trudy

27.08.2018 16:53
Antworten
elschen

Hallo Trudy, der Wein kippt nicht - der enthält nämlich auch Alkohol. Und er sollte eigentlich von Anfang an dabei sein. Du solltest den Rotwein schnell hinzufügen, damit alle Komponenten gemeinsam reifen können. Wenn Du Zweifel bei einem Rezept hast, lohnt es sich immer die Kommentare (so vorhanden) zu lesen und wenn man darin nicht die Antwort findet, einfach sofort nachfragen. Der Ansatz steht doch jetzt schon bestimmt 2 Monate ohne Wein. Lieben Gruß Ellen

28.08.2018 09:14
Antworten
Jungmartha

Dann will ich es riskieren. Danke Ellen!

28.08.2018 11:31
Antworten
elmjägerin

5 Sterne für dieses leckere Getränk. Ich mach es jetzt schon seit Jahren und musste gerade feststellen, dass ich es noch gar nicht kommentiert habe. Dieser Wein ist auch ein gern gesehenes Geschenk für meine Lieben. Danke elschen, dass Du uns an diesem leckeren Gesöff ;-) teilhaben lässt. Viele Grüße elmjägerin

29.10.2015 18:08
Antworten
Edigen

Habe es in diesem Jahr zum zweiten Mal gemacht und deutlich mehr angesetzt. Am liebsten trinke ich es als Longdrink. Mit Eiswürfel und Tonik aufgegossen. Ein Blatt Zitonenmelisse dazu, einfach unschlagbar

01.09.2015 09:40
Antworten
Dropselmops

Hallo els\'chen, Du schreibst, der Wein soll auf der Fensterbank reifen. Es macht also nichts, wenn da die pralle Sonne drauf scheint ? Danke für die Antwort und lieben Gruß Dropsi

10.08.2013 15:16
Antworten
elschen

Hallo Dropsi, nein, das macht nicht, wenn er in der Sonne steht - habe ich genau so schon gemacht. Ich habe ihn aber auch schon an einem anderen Platz ziehen lassen, nämlich im Keller. Einen Unterschied habe ich hinterher nicht bemerkt. Lieben Gruß Els'chen

10.08.2013 16:00
Antworten
skorpion66

Hallo els\'chen, ein traumhaftes Rezept!! durfte jetzt ein knappes halbes Jahr ziehen und wurde gestern angetrunken...sehr sehr fein. Hab nur weniger Zucker rein. Der einzige Minuspunkt: ich hab viel zu wenig gemacht - das reicht nie bis zur nächsten Produktion!! Dankeschön skorpion66

25.12.2009 11:48
Antworten