Fenchel mit Möhrensoße
glutenfrei, eifrei, milchfrei, vegan
glutenfrei, eifrei, milchfrei, vegan
200 g | Möhre(n), geschälte |
80 g | Zwiebel(n) |
2 TL | Olivenöl |
1 EL | Tomatenmark |
125 ml | Gemüsebrühe |
250 g | Fenchel, geputzter |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Kommentare
Brauchte nur die Soße zu Kartoffeln und Brokkoli und bin begeistert: schnell, einfach und super lecker :) brauchte gar keinen Zucker, weil die Möhrensüße genügte.
Einfach und dafür extrem lecker. Zu der Soße kam noch etwas Ingwer. Dazu gab es vegane Frikadellen. Fünf Sterne!
Das Gericht kommt bei mir regelmäßig auf den Tisch. Leicht angepasst während der Basenfastenkur, oder mit Polenta, Reis, Couscous, Bratlingen oder Kartoffeln im Alltag. Den Fenchel dünste ich lieber und beim Aufwärmen oder Einfrieren schmeiße ich alles zusammen. Mein Mann ist begeistert und auch unser Sohnemann (4) isst mit, am liebsten mag er die Möhrensauce
Richtig gutes einfaches Gericht. Bei mir gab es Vollkornnudeln dazu. Wohlverdiente 5 Sterne!!!
Prima! Kochzeiten habe ich etwas verlängert und Kartoffelstampf dazu.
Hallo Hans, das schmeckt echt lecker! Tomatenmark und Öl hab ich etwas mehr verwendet. Serviert dann mit Vollkorn-Spaghetti auf Chicoreeblättern. Heute hab ichs gleich nochmal gekocht. Da war ich zu faul das Gemüse zu trennen. Hab dann einfach mehr vom Fenchel/Karottenzwiebelgemisch rausgenommen vor dem pürieren. Heute gabs noch ganz junge süße selbstgekeimte Mungobohnensprossen dazu. Hab mir vorgenommen mehr von Deinen gesunden Sachen zu probier´n ;) Danke fürs Einstellen. VLG Simone
Schmeckt suuuuuper mit Ziegenfrischkäse u. etwas Honig!
War eines meiner ersten veganen Rezepte und hat total überzeugt.Habe als Veganer Gemüsebratlinge dazu gemacht und gebackene Kartoffeln, war aber auch im zweiten Versuch mit Pasta eine Wucht.
Wirklich perfekt! Geht wahnsinnig schnell, wenig Aufwand und super gesund! Gerade da ich ab und zu mal ganz gerne vegan esse, kam mir dieses Rezept gerade recht! Die Möhrensoße ist ein echt Traum! Passt bestimmt auch gut zu Vollkornnudeln oder kalt als vegetarischer Brotaufstrich! Ich habe mich auch zum ersten Mal mit diesem Rezept an Fenchel getraut! Gibts jetzt öfter! LG
Hallo Hans, es ist das 1, Mal das ich Fenchel koche oder esse. Bin in der Gruppe GAT und immer auf der Suche nach interessanten Gemüsegerichten. Deines hat mich ganz besonders angesprochen und mich Fenchel kaufen lassen. Muß sagen der Fenchel hat pur aus der Pfanne schon super geschmeckt. Mit dem Karottensößchen war er eine Wucht. Gebe dir deswegen die volle Punktzahl. vielen Dank fürs Einstellen LG