Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Getrocknete, gemahlene Steinpilze in einer Tasse mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten einweichen. Pfifferlinge gut reinigen. Die schönsten Pfifferlinge auslesen (knapp 2/3 der Menge) und in eine separate Schüssel geben. Die restlichen Pfifferlinge fein hacken. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.
Die Zwiebeln in 1 EL Butter anbraten, dann Reis hinzufügen und glasig anbraten. Wenn der Reis beginnt am Topf anzulegen mit dem Weißwein ablöschen. Dann die gehackten Pfifferlinge und den Knoblauch hinzufügen. Der Risotto muss ständig umgerührt werden. Wenn er wieder beginnt anzulegen, die Steinpilze mit dem Einweichwasser eingießen. 2-3 EL Instantgemüsebrühe in den Topf geben und wenn das Steinpilzwasser verkocht ist, einen Schuss kochendes Wasser nachgießen und unter ständigem Rühren verkochen lassen. So lange wiederholen, bis die Reiskörner sich mit Wasser vollgesaugt haben und der Reis weich ist. Das dauert 20-25 Minuten.
Vor Ende der Kochzeit eine Pfanne mit 2 EL Butter erhitzen. Die ganzen Pfifferlinge darin einige Minuten braten und kräftig mit Salz und groben Pfeffer würzen. Zwischenzeitlich die Tomaten häuten, entkernen und fein würfeln und die Petersilie hacken.
Wenn der Reis gar ist, Tomaten, Pfifferlinge, Parmesan und 1/3 der Petersilie mit einer Gabel darunterziehen. Servieren und die angerichteten Teller großzügig mit Petersilie garnieren.
Statt Instantgemüsebrühe kann natürlich auch frische Gemüsebrühe zum Kochen verwendet werden. Bei der Instantgemüsebrühe eine gute Qualität aus Bioladen oder Reformhaus wählen.
Dazu schmeckt Fisch, wie z.B. Zanderfilets mit Zitrone, Baguette und Weißwein.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, tolle Risotto-Variante, kam toll an, wunderbar. Gibt's sicher noch öfter, besten Dank fürs Rezept!!
Hallo,
ich habe noch Pfifferlinge bekommen :-D Und sie gleich zu deinem leckeren Rezept verarbeitet. Dazu gab' es bei uns Steak- nicht ganz stilecht, aber das einzig halbwegs passende im TK.
Das Risotto hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Schön pilzig, schön weich und einfach perfekt für einen Herbsttag geeignet, der den vergangenen Sommer noch ein bisschen spüren lässt.
Kleiner Tipp: ich kaufe getrocknete Steinpilze und fülle sie in eine Pfeffermühle, so kann man sie ganz einfach mahlen!
Vielen Dank für das schöne Rezept & viele Grüße,
Jelly
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, tolle Risotto-Variante, kam toll an, wunderbar. Gibt's sicher noch öfter, besten Dank fürs Rezept!!
Hatte das Glück, auf dem Markt tolle, frische Pfifferlingen bekommen zu haben - ist sehr lecker geworden!
Hallo, ich habe noch Pfifferlinge bekommen :-D Und sie gleich zu deinem leckeren Rezept verarbeitet. Dazu gab' es bei uns Steak- nicht ganz stilecht, aber das einzig halbwegs passende im TK. Das Risotto hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Schön pilzig, schön weich und einfach perfekt für einen Herbsttag geeignet, der den vergangenen Sommer noch ein bisschen spüren lässt. Kleiner Tipp: ich kaufe getrocknete Steinpilze und fülle sie in eine Pfeffermühle, so kann man sie ganz einfach mahlen! Vielen Dank für das schöne Rezept & viele Grüße, Jelly