Elefantenfußbrot

Elefantenfußbrot

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckere Alternative zum klassischen Baguette beim Grillen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.08.2009



Zutaten

für
290 ml Wasser
3 TL Salz
1 Beutel Kartoffelpüreepulver
350 g Mehl
30 g Hefe, frisch
1 TL Zucker
125 g Crème fraîche
2 Peperoni, eingelegt
2 Zehe/n Knoblauch
etwas Wasser, zum Bestreichen
Mehl, zum Bearbeiten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
In einem Topf 200 ml Wasser mit Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das Kartoffelpüreepulver mit einem Kochlöffel einrühren. Ca. 1 Minute quellen lassen und dann noch einmal durchrühren.

Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe dort hinein bröckeln und mit Zucker und 90 ml Wasser verrühren (der Mehlrand bleibt erst mal). Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Dann Crème fraîche und Kartoffelpüree unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Weitere 30 Minuten gehen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten.

Nun die Peperoni abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides unter den Teig kneten und den Teig zu einem runden Laib formen. Innerhalb eines Viertels 4 x 1 cm tief einschneiden, damit man Zehen wie bei einem Elefantenfuß erhält.
Die Teigoberfläche mit Wasser bestreichen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 175°C vorheizen und das Brot ca. 35-40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.