Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter/Margarine schmelzen, das geröstete Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren, da die Masse leicht ansetzt. nach 15 min entfaltet das Mehl leicht seinen nussartigen Geschmack.
Die Haselnüsse hinzufügen, umrühren + vom Herd nehmen. Die abgeriebene Zitronenschale/ Saft + Vanille dazugeben, den Puderzucker sieben, bzw. den Vollrohrzucker o. Cremiger Honig, unterrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, zum abkühlen + erstarren in den Kühlschrank. nach dem abkühlen in Rauten o. Rechtecke schneiden.
Channadal, kleine gespaltene indische Kichererbsen, oder normale Kichererbsen aus dem Supermarkt, diese werden in einer trockenen Pfanne geröstet o auf ein Backblech beim nächsten Backen mit in den Backofen auf die unterste Schiene, nach dem erkalten staubfein mahlen
Kommentare
tolles Rezept, das lag beim Inder immer beim Kaffee auf der Untertasse und ich habe mich immer gefragt, was das sein mag! Danke!!! Und der Name ist mir auch herzlich egal...
Verstehe es nicht. Kommt nun 200g Kichererbsenmehl rein oder 400 g geröstetes oder beides?
ENTWEDER ODER
Laddu kann in verschiedene Formen gebracht werden. In Indien gern als Rauten, kleine Rechtecke, Kugeln. Fast immer gibt es eine hübsche Verzierung, eine Pistazie oder ein paar NussSplitter oder auch an Festtagen etwas Goldfolie. Statt Kichererbsenmehl geht hervorragend auch WeizenVollkornmehl. Es wird gleichermassen verarbeitet. Als Fett sollte statt Butter besser Ghee oder Kokosfett verwendet werden, da diese beiden Fettsorten nicht ranzig werden können. Ich verwende meist eine Mischung aus beiden. Je nach Geschmack können auch Kakaopulver, verschiedene Gewürze, Nussmehl oder NussStückchen eingearbeitet werden. Die Fettmenge ist abhängig davon, wie saugfähig die trockene Grundmischung ist - man muss dabei flexibel sein! Immer erst eine Weile kneten, dann versuchen, eine kleine Kugel im Handteller zu rollen. Läuft diese nach dem Weglegen breit, mehr Nüsse/Mehl zufügen. Krümelt sie beim Rollen, mehr Fett zugeben. Laddus sollen zum Experimentieren verführen! Es ist kinderleicht, deshalb auch prima mit Kindern zu machen (sofern man in der Lage ist, Mehl anzurösten - das können schon 7jährige!!!). Seid mal bisschen mutig! Es kann gar nix schief gehen! Die Anleitung ist völlig verständlich und ok. Nur der letzte Absatz verwirrt. Er ist auch nur ein Zusatz zur Erklärung. Danke für das Rezept!
Für alle, die Anleitung nicht verstehen: Butter schmelzen, Kichererbsenmehl dazugeben und unter Rühren ca 15 min. rösten. Pfanne vom Herd nehmen: Haselnüsse, Rohrzucker, Vanillepulver, Kaffeepulver, Zitronenabrieb dazugeben und gründlich vermengen. Masse aufs Backblech streichen, kalt stellen. Fertig!
Nun nochmal nach dem Ausprobieren: die Anleitung ist ein wenig durcheinander, aber ich hab´s gescchafft und es ist köstlich! Könnte mir auch vorstellen, dass man aus der Masse Kugeln formt...ich hab da so ein Alternatives Kochbuch, die machen das Laddu ganz anders...muss ich mal als Rezept einstellen...jedenfalls DANKE für dieses, einfach und lecker!
Oh fein, hab das gestern bei einer Party gegessen und mochte es sehr UND habe es gut vertragen, weil laktosefrei+fruktosearm. Und man tut gleich noch was gutes wegen der Kichererbsen. Vielen Dank für das Rezept, das werd ich bald nacharbeiten. beste grüße, claudia p.s. bei meiner freundin gab´s die auch in rauten ;-)
Laddu heißt entweder rund oder Kugel... Ich habe schon verschiedene Varianten gesehen und keine war eckig... LG anij
Hallo Anij aber es ist einfacher zu backen, und dann zu schneiden, wenn Du willst, mit mehr Arbeit, mache sie rund, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch Mit freundlichen Grüßen Hans
Hallo einen kleinen Tipp, hole mir ganz normale Kichererbsen vom Türken (vorsichtig, nur die rohen, nehmen) oder aus dem Supermarkt. Irgendwann, bei nächsten Backen/Schmoren im Backofen, (Umluft )werden die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben, + ganz unten, mit rein. MfG Hans