Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Für die Creme die Vollmilchkuvertüre klein hacken. Den Schlagobers aufkochen und die Kuvertüre darin auflösen. Kühl stellen (am besten im Kühlschrank für mind. 3 Stunden).
Für das Biskuit die Eidotter mit einer Prise Salz, dem kalten Wasser und dem Staubzucker mind. 5 Minuten hellschaumig rühren. Das Mehl und mit dem Backpulver vermischen und über die Eimasse sieben. Zuletzt das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze 10 - 15 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen, erkalten lassen.
Dann mit einem Ring von 7 cm Durchmesser die Biskuitböden ausstechen und zur Seite stellen.
Für die Kokoskuppeln Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker und Kokosflocken unterheben. Auf ein Backpapier mit dem Ausstecher von 7 cm Durchmesser Kreise aufzeichnen und die Kuppeln darin mit einem Spritzsack aufspritzen. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 140°C Heißluft 12 - 15 Minuten hellbraun backen, erkalten lassen.
Nun die gut durchgekühlte Creme mit dem Mixer aufschlagen und auf die Biskuitböden streichen. Je eine Kokoskuppel draufsetzen und im Kühlschrank kühlen.
Für die Glasur die Kuvertüre klein hacken und mit dem Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen. Nun die gekühlten Kokoskuppeln damit seitlich glasieren und wieder im Kühlschrank kühlen.
Kommentare
Vielen Dank!
Gestern gebacken,heute gefüllt und zusammen gesetzt.Mit zu meiner Freundin genommen -es waren alle begeistert!!!Von mir 5Sterne-Zubereitung und Geschmack super!!!
Danke fürs Ausprobieren! Freut mich, dass es geschmeckt hat!
Danke für das gute Rezept! Die Kokoskuppeln sind mir problemlos gelungen - und sie schmecken genau so wie ich sie aus meiner Kindheit kenne!