Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Das Blut durchseihen und mit der Fleischbrühe, dem Bier oder Wasser verrühren. So viel Mehl langsam einrühren, bis ein dünner Brei entsteht.
Semmelbrösel, Gewürze, Zwiebelwürfel und die abgekühlte Butter zugeben und verrühren. Aus diesem Teig dann dünne Pfannkuchen backen. Mit reichlich Preiselbeeren servieren.
Blutpfannkuchen sind ein traditionelles läppisches Gericht - aufgrund früherer Armutsverhältnisse und des harten Klimas konnte man es sich eben nicht ständig erlauben, Vieh zu schlachten und musste auf andere Wege die Ressourcen des Viehs nutzen. Auch eine Erklärung dafür, dass sich die Wikinger gerne am Reichtum des warmen Südens vergriffen haben.
Kommentare