Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Kruste die Lauchzwiebeln fein schneiden und die Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Petersilie, Kerbel, Estragon) waschen, trockenschleudern und fein hacken. Die Butter schaumig schlagen und mit den Kräutern und Lauchzwiebeln vermischen. Das Paniermehl dazugeben und verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Eine Auflaufform leicht buttern, die Fischfilets hineinlegen und auf der Oberseite mit der Krustenmasse bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (ohne Umluft) auf der zweiten Schiene von unten ca. 10 - 12 Minuten goldbraun backen.
Für den Gurkensalat die Gurken gründlich waschen und mit einem Sparschäler bis zum Kerngehäuse längs in dünne Scheiben hobeln. Die Gurkenscheiben leicht salzen und etwas ziehen lassen. Den Zitronensaft über die Gurken geben, den Joghurt unterrühren und mit etwas Zucker und ein wenig Salz abschmecken.
Für die Stampfkartoffeln die Kartoffeln schälen, waschen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit reichlich Salzwasser in ca. 10 - 15 Minuten garen. Abgießen und zerstampfen.
Den Knoblauch abziehen, mit Milch und Butter aufkochen und anschließend pürieren. Warm halten. Die Knoblauchmilch nach und nach unter die Kartoffeln rühren und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Anzeige
Kommentare
Heute "endlich" ausprobiert und was soll ich sagen: KLASSE REZEPT!!! Nächste Woche versuchen wir die Panade mal mediterran, mit italienischen Kräutern und Tomatenmark. Sollte auch funktionieren...hoffe ich!
Ich habe heute das Schlemmerfilet gemacht. Was soll ich sagen: es ist einfach unglaublich lecker! Und es ist so einfach zuzubereiten. Das wird es nun öfter geben. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo McMoe, wirklich sehr lecker und dabei schnell gemacht dein Schlemmerfilet. Dafür von mir dann auch verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Ich hatte dann nur einen leckeren Gurkensalat dazu und ein Foto folgt dann auch noch davon.
Hallo! Heute ausprobiert mit Seelachs und Rotbarsch. Beides total lecker und viel besser als das TK Schlemmerfilet!
Hallo, war sehr lecker,habe aber Salzkartoffeln dazu gehabt mit Salat. LG Brigitte
Lecker war`s!! Danke für das tolle Rezept. Habe in die Bröselmasse noch etwas Knoblauch reingemacht und den Ofen nach ca 10 Minuten von Ober-/Unterhitze auf Heißluft mit Grill umgestellt, nochmal so für 4-5 Minuten. So war`s dann auch schön knusprig :) LG, die böse Tante
Hallo, McMoe ! Habe heute dein Schlemmerfilet zubereitet, und es war sehr lecker. Auch der Gurkensalat und vor allem diese Stampfkartoffeln passen sehr gut dazu. Ich hab´noch etwas Dill zum Gurkensalat gegeben. Ansonsten alles andere genau nach Rezeptangaben. Fotos sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Ein großartiges Rezept! Weitaus fettärmer als die fertige Variante und geschmacklich 1a! Da sich meine (erwachsenen!) Söhne beim Iglo-Schlemmerfilet immer um die herabgefallene Panade streiten, habe ich hier gleich die Hälfte mehr angerührt und auf die Fischfilets gestrichen. Wäre gar nicht nötig gewesen, die im Rezept angegebene Menge ist völlig ausreichend. Im Backofen habe ich nicht Ober- und Unterhitze verwendet, sondern Umluft mit zugeschaltetem Grill. Dadurch wurde alles wunderbar gleichmäßig braun. Einstimmiges Vorum meiner "drei Männer": Das musst du unbedingt wieder machen!
Hallo, und genauso habe ich unser Seelachsfilet verwendet. Einfach lecker. LG Laurinili
So einfach wie genial. Der erste Versuch mißlang noch fürchterlich, weil ich viel zu wenig Zwiebeln drin hatte, was zu einer pappigen, fetten Masse führte (man sollte sich halt erstma ans Rezept halten :-((. Seitdem habe ich es mit Kabeljau, mit Schollenfilets und Rotbarsch ausprobiert, jedesmal mit Genuß und dem Geschmack nach mehr und Meer. Unbedingt ausprobieren, auch als schnelle Mahlzeit für die Famille ein Renner. Tschüss, Iglo.