Krümelmonster-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 10 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (584 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 05.08.2009



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
500 g Mehl
2 Pck. Backpulver
etwas Milch

Für die Dekoration:

1 Pck. Kokosraspel
1 Pck. Marzipanrohmasse
n. B. Puderzucker
n. B. Schokotropfen
n. B. Wasser
viel Lebensmittelfarbe, blaue
1 Pck. Keks(e) (American Cookies), runde

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Zunächst die Muffins zubereiten. Dafür die ersten sieben Zutaten vermixen und in einer Muffinform bei ca. 180 - 200 °C 15 - 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker mischen, bis es schön geschmeidig ist und Kugeln formen. In die Kugeln werden die Schokotropfen als „Pupillen“ eingedrückt. Es muss nicht gerade sein - denkt an das Krümelmonster.

Die Kokosraspel mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben. Am besten eine Edelstahlschüssel nehmen und fleißig die Klümpchen zerdrücken.
Aus Puderzucker, Wasser und blauer Lebensmittelfarbe einen Guss anrühren.

Die Muffins erst kopfüber in den Guss, anschließend in die Kokosraspel tauchen und trocknen lassen. Die Marzipanaugen mit etwas Guss nicht ganz gerade am Muffin festkleben. Die Kekse halbieren, dem Krümelmonster einen Mund einschneiden und den Keks einklemmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Molinghb

Hab es heute gewagt und bin stolz wie Oskar :) danke für das tolle Rezept!

29.08.2020 13:19
Antworten
CindyOnk

Ich habe die Muffins zum kindergeburtstag gemacht. Manche Gäste mögen keine kokosraspel, die habe ich dann einfach unverziert gelassen oder mit Schokolade überzogen. teilweise hab ich manche auch gefüllt mit Apfel/Blaubeeren /Erdbeeren, Johannisbeeren, kinderschokolade. Sind super lecker und total gut angekommen!!! Ich hatte aufgrund der Masse (80 Muffins) welche vorgebacken, und mit papierform eingefroren. Einen Abend vorher aufgetaut und verziert. geschmacklich: TOP! schnell zu machen, gut zu lagern, leckeres Rezept!!

17.06.2018 13:13
Antworten
always

Ich hab die Muffins für meinen 3jährigen Sohn zum Geburtstag gemacht. Super schön anzusehen, ich hab 12 sehr große Muffins rausbekommen, ca 50 g. Kokosflocken und 3 Tuben blaue Farbe benötigt. Relativ einfach zu machen. Der Muffin selber wird meiner Meinung nach etwas trocken und von den Erwachsenen traute sich fast keiner so ein „Monster“ zu essen ;) Für einen Kindergeburtstag der Hit!

16.04.2018 14:15
Antworten
always

Ich hab die Muffins für meinen 3jährigen Sohn zum Geburtstag gemacht. Super schön anzusehen, ich hab 12 sehr große Muffins rausbekommen, ca 50 g. Kokosflocken und 3 Tuben blaue Farbe benötigt. Relativ einfach zu machen. Der Muffin selber wird meiner Meinung nach etwas trocken und von den Erwachsenen traute sich fast keiner so ein „Monster“ zu essen ;) Für einen Kindergeburtstag der Hit!

16.04.2018 14:15
Antworten
Neoncupcake

Hat bei mir 28 min gebraucht sonst super.👍

11.02.2018 14:41
Antworten
Pierre82

Hallo Ninchenfinchen! Ich habe gestern deine Krümelmonstermuffins für meinen Besuch gebacken. Nicht nur die Kinder auch die Erwachsenen waren restlos begeistert. Die Muffins schmecken sehr gut und sehen einfach super aus. Vielen Dank für die Idee. Die werde ich jetzt wohl öfter machen. Gruß Pierre Foto folgt...

19.10.2009 10:38
Antworten
yvonne3977

hallo habe heute auch die lustigen kleinen krümelmonster gebacken. bei backen ging es noch schnell aber dann hinterher das gekrümele und die augen kleben das war etwas aufwendiger muss halt alles erstmal antrocken. aber ich würde sie wieder machen. ich finde die kleinen so witzig. mein zwerg wollte bunte haben. er hat sich die farben gelb rot und grün selber ausgesucht. lg yvonne

13.10.2009 19:15
Antworten
marleneken

Hallo Ninchenfinchen, die Muffins sind einfach toll und schmecken dazu auch noch gut. Tipp: Auf jeden Fall Muffin-Form benutzen (nicht nur Papierförmchen, sonst dehnt der Teig sich zusehr in die Breite und geht nicht so schön hoch) und die Formen fast bis zur Oberkante mit Teig füllen. Danke für diese tolle Deko-Idee! Gruß Marleneken

02.10.2009 09:42
Antworten
Emmi99

Wieviele Muffins hast du rausbekommen? hattest du den rechner auch auf einer portion stehen? :)

21.05.2013 18:45
Antworten
Salea

Also ich habe eine muffinform mit etwas kleineren förmchen. Dort habe ich 21 Muffins rausbekommen. Aber man muss den Teig wirklich bis an den Rand füllen. Allerdings kann man auch mit jeden anderen muffinrezept die krümelmonster machen. Wie es einem halt am besten schmeckt.

04.07.2013 20:18
Antworten