Zutaten
für200 g | Möhre(n) |
500 g | Fenchel |
120 g | Frühlingszwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
600 g | Rotbarschfilet(s) |
4 | Tomate(n) |
2 EL | Öl |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
300 ml | Gemüsebrühe |
4 EL | Crème fraîche |
2 EL | Zitronensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
347Eiweiß
31,88 gFett
17,89 gKohlenhydr.
13,85 gZubereitung
Möhren schälen und waschen. Fenchel und Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Knoblauch abziehen. Fisch abbrausen und trocken tupfen. Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, Schale abziehen, entkernen und in breite Spalten schneiden. Möhren schräg in dünne Scheiben schneiden. Fenchel längs halbieren und in dünne Spalten schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Möhren, Fenchel und Frühlingszwiebeln darin anbraten. Knoblauch durch die Presse dazu drücken. Gemüse salzen und pfeffern. Gemüsebrühe angießen und Crème fraîche hineinrühren. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel 3 bis 4 Minuten köcheln lassen.
Fischfilet in nicht zu kleine Stücke schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Fischstücke auf das Gemüse geben. Alles mit Zitronensaft beträufeln. Die Fischpfanne zugedeckt etwa 5 Minuten garen. Tomaten kurz vor Ende der Garzeit zufügen.
Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Möhren, Fenchel und Frühlingszwiebeln darin anbraten. Knoblauch durch die Presse dazu drücken. Gemüse salzen und pfeffern. Gemüsebrühe angießen und Crème fraîche hineinrühren. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel 3 bis 4 Minuten köcheln lassen.
Fischfilet in nicht zu kleine Stücke schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Fischstücke auf das Gemüse geben. Alles mit Zitronensaft beträufeln. Die Fischpfanne zugedeckt etwa 5 Minuten garen. Tomaten kurz vor Ende der Garzeit zufügen.
Kommentare
hab ein foto gemacht hoffe chefkoch läsdt es durch,lehnen zu oft ab. hab noch frischen koriander dazu getan und 300g rotbarsch und 300g lachsfilet genommen
würde das gern mit lachs ausprobieren denn die anderen fische sind mir zu fad im Geschmack. werde berichten
Sehr, sehr lecker! Ich habe die Garzeit des Gemüses allerdings erhöht, ich mag Fenchel lieber, wenn er nicht mehr so bissfest ist. Trotzdem, tolles Rezept, wird es bestimmt mal wieder geben.
Sehr lecker die Fischpfanne. Da ich keinen Fenchel mag, habe ich Lauch genommen und statt Rotbarschfilet war Seelachsfilet in der Fischpfanne. Die war wirklich so lecker, dieses Rezept ist in meiner Hauptsammlung aufgenommen worden und gab es auch schon 2mal.
Hallo! Zum Verfeinern kam bei mir noch ein Hauch Koblauch, Kräuter der Provence, Sahne (ich koche nicht gerne mit Crème fraîche.....) und etwas Weißwein dran. Ansonsten habe ich mich so ziemlich an das Rezept gehalten. Leeeecker! Die ganze Familie war begeistert! Schlemmende Grüße, downhillcat
Habe das Rezept in der Monatsliste April gefunden und es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Wir hatten sogar ein Familienmitglied welches eigentlich Fenchel nicht so mag, selbst der war begeistert. Ein Foto habe ich auch gemacht. Wenn es bearbeitet ist werde ich es hochladen.
Mir liegt noch der gute Geschmack auf der Zunge. War das vielleicht lecker. Kleine Abwandlung meinerseits: geschnittene Tomaten aus der Dose und eine guten TL Senf Auch mit Zitrone und Dill habe ich nicht gespart. Auf jeden Fall hat sich das Schneiden von Möhren und Fenchel gelohnt. Garzeit war perfekt, wie im Rezept angegeben. Und jetzt: 5 Sterne!!!
Den Fisch roh darauflegen und nicht mitkochen oder so? Nur 5min oben drauf legen?
Hallo crazydogs, ein guter Ansatz steckt in diesem Rezept. Aber es muesste noch modifiziert werden. Da das Gemuese ja ich duenne Streifen geschnitten wird, braucht es sicherlich nicht laenger als angegeben. Allerdings wuerde ich alles nicht salzen und pfeffern, bevor ich den Fisch hinein - oder darauf gebe. Anstelle von Zitronensaft wuerde ich mit ein bisschen Zitronenabrieb arbeiten. Die Rotbarschfilets haben natuerlich schon eine gewisse "Dicke", da denke ich, muss man die Stuecke fuer - wenn obenauf - schon so 10 Minuten bei milder Hitze in der Pfanne lassen. Die Tomaten wuerde ich dann nach 5 Minuten zufuegen, so dass sie wenigstens noch warm werden koennen... Fast zum Schluss wuerde ich die creme fraiche und ggf. etwas Zitronensaft hineingeben, alles salzen und pfeffern, und fertig ists. Macht das irgendwie Sinn? Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
hätte nicht gedacht, dass der Fisch vom "nur draufliegen" gar wird. Aber werd ich am WE gleich probieren