Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Spargel waschen und schälen. Die Kräuter abbrausen und klein zupfen. Es kann alles verwendet werden, was man so im Garten findet, z. B. auch Giersch, Sauerampfer, Gänseblümchen usw..
Zweimal Alufolie doppelt legen, je eine Lage Kräuter und Butterflöckchen darauf geben und würzen. Darauf dann jeweils die Hälfte vom Spargel und wieder Kräuter und Butterflöckchen geben. Die Päckchen gut verschließen, auf den Rost legen und nach ca. 10 Minuten einmal vorsichtig wenden. Nach ca. 20 Minuten ist der Spargel gar.
Man kann auch Kräuterbutter verwenden, allerdings ist der Geschmack von frischen Kräutern viel intensiver.
Ich mache den Spargel auch am liebsten im Päckchen. Das Aroma ist einfach unerreicht! Allerdings lege ich den Spargel nicht auf die Alufolie, sondern ich lege noch eine Schicht Backpapier dazwischen. Salz und Alufolie sollen ja eine ungesunde Kombination sein.
Tipps für den Grill.
Den Spargel einlagig verwenden, sonst wird er nicht durch bzw. verbrennt.
Eher 25 Minuten, bei dicken Stangen 30 Minuten einplanen.
Wenn die Stangen unterschiedlich dick sind in den Paketen aufteilen. 175-225 Grad, da Gemüse!
Eben auch gemacht, folgende Anmerkungen:
Lecker
Temperatur für Spargel ist auf mittel einzustellen, also 175-215 Grad.
Die 20 Minuten passen nur für schlanken Spargel. Ich hatte ziemlich konstant 200 Grad und die dünnen Spargel waren bissfest. Bei dicken Stangen hätte das nicht gepasst.
Die Päckchen nicht so hoch stapeln. Drei Reihen dünner Spargel sind ok.
Die zusammengefalteten Enden der Alufolie sollten sich so 3-5 Zentimeter überlappen, damit beim drehen die Butter nicht rausläuft.
Klasse, wir hatten Scharfgarbe, Girsch, Löwenzahn, Salbei, Schnittlauch und Gänseblümchen. Wirklich lecker und wir haben auch noch Fisch und Feta damit gewürzt. 😉
Tolle Idee! Mache jetzt meinen Spargel nur noch so, schmeckt einfach am Besten :-)
Ich schneide den Spargel allerdings in kleine Stücke, so kann man ihn später einfach aus der Alufolie löffeln. Ein bisschen Salz, Pfeffer, Zucker, Kräuter de Provence sowie etwas Knoblauchbutter und ein wenig gehobelten Käse (alter Gouda) - perfekt!
Das gibt es bis zum Saisonende jetzt jedes Wochenende.
Danke schön!
Hatte am WE erstmalig gegrillten Spargel gegessen und heute im Backofen "nachgekocht". Den weißen Spargel habe ich wie oben beschrieben zubereitet, dem grünen Spargel-Päckchen habe ich Feta zugegeben.
Einmalig lecker! Wer den Spargel mal so zubereitet hat, der kocht den Spargel nie mehr im Wasser tot.
Vielen Dank für die Anregung, ein leckeres und einfaches Abendessen.
Bettina
Hallo, waldfee !
Ich frag´mich genauso wie Bear, warum dein Rezept noch nicht öfter kommentiert wurde. Ich finde es auf jeden Fall sehr einfach, vor allem aber sehr lecker und sehr variabel. Ich hatte eine TK-8-Kräutermischung und als Gewürze je eine Prise Zucker, Pfeffer, Salz und eine Messerspitze Muskatblüte. Da mein Spargel ziemlich dick war, habe ich ihn 5 Min. länger auf dem Grill gelassen, und es hat genau gepaßt. Er war gut durch, hatte aber trotzdem noch genug Biss. Von mir dafür 5*****! Fotos dazu sind auch bereits unterwegs.
Liebe Grüße,
Gerd
Hallo,
Ich weiß nicht, warum diese tolle Idee nicht schon längst bewertet wurde.
Wir lieben es und haben im letzten Frühjahr und Sommer bei jedem Grillen die Spargelpäckchen auf dem Grill gehabt.
Super saftig, einfach lecker, wir haben in die Folie auch schon direkt etwas SAlz und Zitronensaft mit reingegeben, und mal mit Rosmarinbutter gemacht.
Einfach himmlisch, die selbst Sohnemann immer wieder quengeln ließ, wann wir denn wieder grillen.
Einfach toll und Danke
LG Bear
Kommentare
Ich mache den Spargel auch am liebsten im Päckchen. Das Aroma ist einfach unerreicht! Allerdings lege ich den Spargel nicht auf die Alufolie, sondern ich lege noch eine Schicht Backpapier dazwischen. Salz und Alufolie sollen ja eine ungesunde Kombination sein.
Tipps für den Grill. Den Spargel einlagig verwenden, sonst wird er nicht durch bzw. verbrennt. Eher 25 Minuten, bei dicken Stangen 30 Minuten einplanen. Wenn die Stangen unterschiedlich dick sind in den Paketen aufteilen. 175-225 Grad, da Gemüse!
Sehr lecker! Ich habe noch eine Prise Zucker, Salz und Pfeffer drangemacht und mir haben die spargelstangen geschmeckt, die angeröstet waren!
Eben auch gemacht, folgende Anmerkungen: Lecker Temperatur für Spargel ist auf mittel einzustellen, also 175-215 Grad. Die 20 Minuten passen nur für schlanken Spargel. Ich hatte ziemlich konstant 200 Grad und die dünnen Spargel waren bissfest. Bei dicken Stangen hätte das nicht gepasst. Die Päckchen nicht so hoch stapeln. Drei Reihen dünner Spargel sind ok. Die zusammengefalteten Enden der Alufolie sollten sich so 3-5 Zentimeter überlappen, damit beim drehen die Butter nicht rausläuft.
Klasse, wir hatten Scharfgarbe, Girsch, Löwenzahn, Salbei, Schnittlauch und Gänseblümchen. Wirklich lecker und wir haben auch noch Fisch und Feta damit gewürzt. 😉
Dicke Stangen koch ich ein vor, da wir immer sehr ungeduldige Gäste haben. Aber ansonsten ein super leggerer Tipp!
Tolle Idee! Mache jetzt meinen Spargel nur noch so, schmeckt einfach am Besten :-) Ich schneide den Spargel allerdings in kleine Stücke, so kann man ihn später einfach aus der Alufolie löffeln. Ein bisschen Salz, Pfeffer, Zucker, Kräuter de Provence sowie etwas Knoblauchbutter und ein wenig gehobelten Käse (alter Gouda) - perfekt! Das gibt es bis zum Saisonende jetzt jedes Wochenende. Danke schön!
Hatte am WE erstmalig gegrillten Spargel gegessen und heute im Backofen "nachgekocht". Den weißen Spargel habe ich wie oben beschrieben zubereitet, dem grünen Spargel-Päckchen habe ich Feta zugegeben. Einmalig lecker! Wer den Spargel mal so zubereitet hat, der kocht den Spargel nie mehr im Wasser tot. Vielen Dank für die Anregung, ein leckeres und einfaches Abendessen. Bettina
Hallo, waldfee ! Ich frag´mich genauso wie Bear, warum dein Rezept noch nicht öfter kommentiert wurde. Ich finde es auf jeden Fall sehr einfach, vor allem aber sehr lecker und sehr variabel. Ich hatte eine TK-8-Kräutermischung und als Gewürze je eine Prise Zucker, Pfeffer, Salz und eine Messerspitze Muskatblüte. Da mein Spargel ziemlich dick war, habe ich ihn 5 Min. länger auf dem Grill gelassen, und es hat genau gepaßt. Er war gut durch, hatte aber trotzdem noch genug Biss. Von mir dafür 5*****! Fotos dazu sind auch bereits unterwegs. Liebe Grüße, Gerd
Hallo, Ich weiß nicht, warum diese tolle Idee nicht schon längst bewertet wurde. Wir lieben es und haben im letzten Frühjahr und Sommer bei jedem Grillen die Spargelpäckchen auf dem Grill gehabt. Super saftig, einfach lecker, wir haben in die Folie auch schon direkt etwas SAlz und Zitronensaft mit reingegeben, und mal mit Rosmarinbutter gemacht. Einfach himmlisch, die selbst Sohnemann immer wieder quengeln ließ, wann wir denn wieder grillen. Einfach toll und Danke LG Bear