Gedünsteter Heilbutt auf Pfeffer - Senf - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 01.09.2003 538 kcal



Zutaten

für
1 Fisch (Heilbutt), küchenfertig, ohne Kopf und Schwanz (ca. 600 g)
½ Zitrone(n), den Saft davon
Salz
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 ml Fischfond
200 ml Wein, weiß, trocken
200 ml Sahne
1 Bund Petersilie, gehackt
1 TL Pfeffer, grün, eingelegter
2 TL Senf, mittelscharf
2 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
1 Lorbeerblätter

Nährwerte pro Portion

kcal
538
Eiweiß
62,23 g
Fett
19,22 g
Kohlenhydr.
13,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Fisch in 6 Steaks schneiden, dann säubern, säuern, salzen und pfeffern.
In einem Topf, zu dem einen Dünsteinsatz gibt, den Fond und den Wein mit Zwiebel, Knoblauch und Lorbeerblatt zum Sieden bringen. Den Einsatz mit dem Fisch einhängen, Deckel drauf und ca. 8 Min. dünsten. Nun den Fisch warm stellen.
Das Gemüse und das Lorbeerblatt aus dem Sud entfernen und diesen aufkochen. Die Sahne dazugeben und weiterkochen. Senf und grünen Pfeffer dazugeben. Die Sauce mit wenig Speisestärke binden, die gehackte Petersilie dazugeben und alles abschmecken.
Den Fisch auf einem Saucenspiegel anrichten, evtl. mit etwas Petersilie garnieren.
Dazu passt Reis oder kleine Frühkartoffeln und Salat. Ich mache gern Eisbergsalat mit Mandarinen und Joghurtdressing dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kaaki

Hallo, es war richtig lecker! Der Sauce habe ich mit einer kräftigen Prise Zucker die spitze Säure genommen, dazu gab es grüne Bohnen, die gut zur Senfsauce passen. Die Menge der Sauce werde ich beim nächsten Mal etwas reduzieren. 300 ml pro Person brauchen wir nicht. LG Kaaki

10.09.2020 14:08
Antworten
schlawinchen02

Wann gebe ich den Saft der halben Zitrone dazu? Gleich zu Beginn oder erst beim Abschmecken der Soße?

08.03.2020 11:28
Antworten
LouiAiko

Ich habe sie nach dem salzen und pfeffern über den Fisch gegeben, da oben steht, dass er gesäuert wird.

16.10.2020 11:40
Antworten
patty89

Hallo sehr lecker der Heilbutt Danke für das Rezept LG Patty

09.11.2018 14:27
Antworten
geiberuam

habe die Soße mit den Zwiebeln und dem Knoblauch püriert, damit sie ein wenig sämifer wird. Geiberuam

13.06.2018 14:17
Antworten
JosephineB

Hi Robert, in meinem Froster fand sich noch Kabeljau, der unbedingt gegessen werden mußte. So tauschte ich einfach nur die Fischsorte zu deinem Rezept aus und habe absolut gepunktet. Diese Soße ist der Hammer! *lobaussprech* Statt Peterle kam bei mir frischer Schnittlauch dazu - einfach perfekt. Danke! Liebe Grüße, Josie

29.04.2007 14:44
Antworten
Fabinea

Wir haben das Rezept vor ein paar Tagen ausprobiert - die Soße war grandios! Leider ist Heilbutt nicht so ganz unser Geschmack, deswegen werden wir es beim nächsten Mal mit Seelachs probieren. Viele Grüße, Fabinea

11.03.2007 11:50
Antworten
igel-123

Ja das war Spitze. LG Igelin

22.05.2006 20:38
Antworten
heyla

Sensationelles Rezept. Butterzarter Heilbutt, megaleckere Sauce - da passt einfach alles! Teller und Topf wurden bis auf den letzten klitzekleinen Rest leergeputzt und es wird dieses Gericht gleich am kommenden WE für Gäste wieder geben. Verdient absolut die fünf Sterne! VG heyla

19.04.2006 23:00
Antworten
Schmaddi

Hallo ronomu, ein sehr leckeres Rezept. Hat unserer Familie sehr gut geschmeckt.

25.01.2006 16:26
Antworten