Apfelkuchen mit Zitronenguss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.09.2003 263 kcal



Zutaten

für
2 Zitrone(n), unbehandelt
500 g Äpfel, säuerlich
150 g Butter
150 g Zucker, Rohrzucker
1 Pkt. Vanillezucker
3 Ei(er)
375 g Mehl
2 TL Backpulver
Salz
Zimt
100 g Rosinen
200 g Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
263
Eiweiß
3,69 g
Fett
8,25 g
Kohlenhydr.
43,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Äpfel schälen und raspeln, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterziehen. Salz, Zimt, abgeriebene Schale einer Zitrone, Rosinen und Äpfel unterheben.
Den Teig auf ein gefettetes (oder mit Backpapier ausgelegtes) Backblech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 30 Min. backen. Auskühlen lassen. Den Saft der zweiten Zitrone mit dem Puderzucker zu einer cremigen Masse verrühren, gleichmäßig auf den Kuchen streichen und fest werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ProudtobeMom

Ich weiß nicht was alle haben, habe heute den Kuchen gebacken und meiner ist schön hochgegangen, probiert habe ich den fertigen Kuchen noch nicht da er gerade mit Puderzucker bedeckt wurde und erstmal durchziehen muss. Ich habe alles nach Zutaten und Anleitung gemacht bis auf die Rosinen, da ich keine hatte und der Kuchen ganz spontan gebacken habe. Ich bin gespannt wie er schmeckt, ich werde nochmal berichten. Vielen Dank fürs teilen.

02.11.2019 20:08
Antworten
hasl0510

Ich kenne das Rezept aus meiner Kindheit. Weil der Kuchen so flach bleibt, war er immer ein beliebter Mitbring-Kuchen für Klassenparties, Büffets o.ä. Bei uns wurde er auf einem Blech gebacken und nach dem Auskühlen in Stücke geschnitten, so konnte man ihn aus der Hand essen und brauchte keinen Teller. Schön, dass das Rezept hier wieder auftaucht.

22.09.2017 14:41
Antworten
sue_ellen

Hallo, die Kombi Äpfel, Zitronen und Rosinen in einem Kuchen ist absolut perfekt! Ich backe ihn mmer wieder gerne. LG sue_ellen

01.05.2015 16:17
Antworten
Sternschnuppe86

Hallo, ich kann soko1 so gar nicht zustimmen. Dieser Apfelkuchen ist sooo lecker und auch optisch sieht er sehr appetitlich aus. Der Kuchen kam auch bei Gästen sehr gut an. Mein absoluter Lieblings-Apfelkuchen. LG Sternschnuppe86

02.12.2012 22:24
Antworten
soko1

Hallo, ein sehr flacher Kuchen. Spricht mich optisch nicht an, geschmacklich so lala. Geschmäcker sind eben verschieden. Gruß - Soko

22.01.2011 15:53
Antworten
Happiness

ich habe die Hälfte des Rezeptes in einer 26cm Springform gemacht (30 Minuten im Ofen). Der Kuchen war zwar etwas flach, aber sehr lecker. lg, Evi

21.09.2010 20:54
Antworten
sue_ellen

Hallo, habe den Kuchen vor einiger Zeit gemacht und obwohl er sehr zitronig schmeckt, fand ich ihn richtig lecker. Ich habe dieses Rezept zu meinen Lieblingsrezepten gelegt, denn für Apfelkuchen bin ich immer gern zu haben. Vielen Dank! LG sue_ellen

06.12.2009 18:45
Antworten
Greta

Hallo !! Leckerer Kuchen habe ich auch schon gemacht nur mit Dinkelmehl und Vollrohrzucker ;-)) liebe Grüsse Greta

12.12.2004 08:44
Antworten