Urmelis schokoladiger Zucchini - Kuchen mit Schoko - Nuss - Decke


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aromatischer, schneller und natürlich leckerer Blechkuchen - die perfekte Zucchiniverwertung!

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.08.2009



Zutaten

für
450 g Zucchini
100 g Schokolade, zartbitter
100 g Walnüsse oder Pecannüsse
375 g Mehl
30 g Kakaopulver, (Backkakao)
½ Pck. Backpulver
1 TL, gestr. Natron
1 Msp. Zimtpulver
1 Msp. Nelkenpulver
1 Prise(n) Salz
170 g Butter
180 ml Öl
350 g Zucker (300 g weiß und 50 g braun) wenn vorhanden
1 Pck. Vanillezucker
3 große Ei(er)
200 g Schmand oder saure Sahne, evtl. auch Buttermilch
1 Flasche Butter-Vanille-Aroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Ein Backblech, oder besser noch die Fettpfanne, gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Die Zucchini raspeln, Nüsse und Schokolade klein hacken.

In einer Schüssel Mehl mit Kakao, Backpulver, Natron, Zimt, Nelkenpulver und Salz gut vermischen. In einer zweiten Schüssel die Butter mit Öl, Zucker und Vanillezucker so lange rühren, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Die Eier einzeln unterrühren, dann Schmand und Vanillearoma zufügen und so lange rühren, bis die Creme hell ist. Das Mehlgemisch zügig unterrühren und zuletzt die Zucchiniraspel gleichmäßig untermischen.

Den Teig auf dem Blech verteilen, glatt streichen und mit den Schoko- und Nussstücken bestreuen. Bei 165°C Ober-/Unterhitze 40-45 Minuten backen.

Entweder gleich genießen oder eine Nacht mit Folie abgedeckt durchziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anneliese-22

Ein sehr saftiger Kuchen, habe die Schokolade und die Nüsse in den Teig gegeben Auf jeden Fall 5* hat meinen Arbeitskollegen/innen sehr gut geschmeckt, es blieb kein Krümmel über. Danke für dieses gute Rezept. Liebe Grüße aus Wien

26.02.2022 19:09
Antworten
Tina_E

Ach so: Kakao habe ich weggelassen, zuuu schokoladig mag ich es nicht. ;-)

26.01.2022 14:50
Antworten
Tina_E

Ein Knaller, der Kuchen! Absolute 5 Sterne! Hab zwar das Rezept nicht richtig gelesen und Nüsse und Schoki mit in den Teig gegeben, aber das war wie erwartet kein Problem. Für ein kleines Blech habe ich die Zutaten halbiert, nur beim Zucker habe ich auf 90 statt 150 g reduziert. Einfach super! :-)

26.01.2022 14:48
Antworten
wou_masta

Hallo, was soll ich mit dem schwand machen? LG

26.09.2020 17:56
Antworten
urmeli75

steht doch im rezept! lg urmeli75

27.09.2020 15:00
Antworten
Alexthoeni

Urmeli75 dein Kuchen ist sensationell, mache ihn seit Jahren, er ist der Renner und kommt bei Gästen super an, meine Familie ist ganz verrückt danach! Habe das Rezept schon oft weitergeben müssen...ich verwende immer Buttermilch, das macht ihn herrlich saftig, das Nelkenpulver lass ich weg, dafür etwas mehr Zimt

25.10.2016 21:16
Antworten
dazu11

Tolles Rezept, schön saftig! Da es ein schokoladiger Geburtstagskuchen werden sollte, habe auch ich weniger Zucker (250 g), aber dafür noch 100 g Zartbitter-Kuvertüre für den Teig genommen. Da war es dann auch nicht schlimm, dass ich statt Butter-Vanille-Aroma nur Bittermandel-Aroma hatte. Davon kam allerdings nicht so viel in den Teig. Ein Genuss!

20.09.2015 23:18
Antworten
urmeli75

das freut mich sehr!!! vielen dank für deine lieben worte!!! glg urmeli75

21.09.2015 16:20
Antworten
preisfux

Prima Rezept, geht schnell. Danke Allerdings habe ich auch nur 200g Zucker genommen.

20.10.2013 11:46
Antworten
kastl

Hallo urmeli75, gerade bin ich doch recht erstaunt, dass Dein tolles Rezept bisher noch keine Bewertung bekommen hat, denn das hat es in jedem Fall verdient und zwar 5 dicke Sterne! Nur durch Zufall bin ich auf Dein Rezept gestoßen und mitten in der Zucchini-Schwemme hat es nun endlich seinen Auftritt bekommen: herausgekommen ist ein superleckerer, sehr saftiger und würziger Kuchen! Die Zuckermenge habe ich zwar reduziert (uns haben 200g weißer/brauner Zucker gereicht), aber das ist Geschmackssache. Alles in allem ein sehr schmackhafter Kuchen, den wir noch sehr oft backen und uns schmecken lassen werden. Vielen Dank für Dein Rezept! LG kastl

31.08.2010 10:20
Antworten