Rhabarber - Eierschecke
ein Rezept aus Omas Zeiten
ein Rezept aus Omas Zeiten
Für den Boden: |
|
---|---|
400 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
250 g | Quark |
6 EL | Milch |
6 EL | Öl |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 kg | Rhabarber |
2 EL | Zucker |
Für die Creme: (Quark-Schicht) |
|
---|---|
500 g | Quark |
150 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Öl |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
Für die Creme: (Eierschecke) |
|
---|---|
500 ml | Milch |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
200 g | Butter |
4 | Ei(er) |
Kommentare
Hallo Zusammen, ich habe noch eingefrorenen Rhabarber. Kann ich den auch für den Kuchen verwenden? LG und danke für eure Hilfe!😊
TK-Rhabarber habe ich dafür noch nicht verwendet. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Einfach nur Supergut 👍
Hallo Ich habe heute auch dein Rezept getestet und bin sehr gespannt wie er schmckt. Leider hab ich das Problem das es viel zu viel Masse ist. Meine springfrom recht nach oben nicht aus und musste improvisieren und habe ein Tortenring drüber gemacht welcher leider (was auch logisch ist) undicht ist und die Schecke rausläuft. Das nächste Mal versuche ich ein blechkuchen.
Danke für deine Antwort, das er bei euch gut wird Glaube ich ja auch! Ist mein erster Ouark -oel-Teig .Es ist beides der Fall,hart und roh.Habe bei einem anderen gleichen Teig gelesen dass der Kuchen in der mittleren Schiene gebacken wird.Ich hatte ihn ganz unten vielleicht lag es daran.Ich gebe nicht auf.
Hallo, habe heute diesen wunderbaren leckeren saftigen Kuchen gemacht. Ich finde ist zwar viel Arbeit, lohnt sich aber wirklich. Sehr empfehlenswert. Habe auch Bilder gemacht und runtergeladen. LG ibag50
Hallo Kastl, der Kuchen ist einfach ganz große Klasse! Schnell zubereitet, prima saftig. Vielen Dank für das tolle Rezept! Hoffentlich beginnt bald wieder die Rhabarber-Saison. LG! bross
Hallo kastle, ganz lieben Dank für deine rasche und informative Antwort. Da ich Rhabarber zu verarbeiten hatte, hatte ich allerdings schon losgelegt .... Fazit: EINSAME SPITZE !!! Selten so einen leckeren Kuchen gegessen. Ich habe ein wirklich tiefes Blech genommen und konnte trotzdem nicht die ganze Scheckenmasse nehmen ... es lief nur so davon. Beim nächsten Mal werde ich noch zusätzlich Backpapier hochziehn. Es ist aber auch möglich, dass meine Rhabarbermenge Schuld war... ich wollte halt alles weg haben. Ich habe übrigens 1 Vanillezucker und 2 El Zucker in den Pudding getan... das war ok... nicht zu süß. Ach, mein Ofen hat eine Intensivback-Funktion, deshalb war der Boden von unten richtig schön durch. Da habe ich beim 2. Backen die Temperatur auf 160° zurück geschaltet. ... ein optimales Ergebnis!! Nochmals herzlichen Dank, ist wirklich ein tolles Rezept, ganz liebe Grüsse von Ullimi
Hallo, ich hätte 2 Fragen zu diesem Kuchen: Quark-Öl Teig ist ja normalerweise mit 1x 35 Minuten fertig. Sollte das 2. Backen deshalb eher mit Oberhitze sein oder evtl. mit niedrigerer Themperatur ?? Und die andere Frage: kommt kein Zucker in den Eier-Puddingbelag? Ich habe mir mal andere Schecken-Rezepte angeschaut, da ist der oberste Belag immer gesüsst. Danke für die Antworten und LG Ullimi :-)
Hallo Ullimi, beim 2.Backen gebe ich den Kuchen bei gleicher Temperatur und Umluft in den Backofen. Der Teig hat viel Feuchtigkeit vom Rhabarber zu "verkraften" und braucht noch diese Zeit, um richtig durchzubacken. Das Originalrezept kommt ohne Zucker in der Eierschecke aus. Natürlich kann man Zucker dazugeben, wenn man es gern süß hat, was sicherlich auch von der Reife des Rhabarbers abhängen wird. Und bitte ein sehr hochrandiges Backblech benutzen (am besten die Fettpfanne), die Eierschecke geht sehr hoch.........sonst liegt alles im Backofen. Gutes Gelingen wünscht kastl