Blitz - Kirsch - Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ganz schnell und gelingsicher, mit Magerquark und Sahne, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.08.2009



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

100 g Zucker
100 g Butter
1 kleines Ei(er)
½ TL Backpulver
200 g Mehl

Für die Füllung:

3 Ei(er)
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 Pck. Zitronenschale
500 g Magerquark
1 Becher Schlagsahne
1 Glas Sauerkirschen
Semmelbrösel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.

Die Zutaten für den Teig vermischen, glatt kneten, kalt stellen.

Die Kirschen abtropfen lassen.

Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach alle anderen Zutaten mit verrühren. Eilige können auch direkt alles miteinander verquirlen, der Kuchen bleibt dann flacher. Wer hingegen mehr Zeit und Muße hat, schlägt die Sahne separat auf. Zusammen mit dem Eierschaum wird der Kuchen viel höher.

Mürbeteig in einer 28 cm Springform auslegen, einen kleinen Rand hochziehen. Einfach den Teig in kleine Fetzen reißen und andrücken, er muss nicht ausgerollt werden.
Mit einer Gabel mehrmals einstechen, leicht mit Semmelbrösel berieseln, Kirschen verteilen, Quark-Rahm-Masse darüber gießen.
50 min backen. Vollständig abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sybilleschaendel

Dieser Kuchen war mein erster Quarkkuchen. Toll erklärt, alles hat super geklappt. Genuss pur.

18.01.2023 13:01
Antworten
Susiiieee

Kleiner Nachtrag, ich hatte keine Semmelbrösel da und habe sie mit Haferflocken ersetzt. Hat super geklappt.

28.03.2022 20:41
Antworten
Susiiieee

Hallo Estrella, wirklich lecker der Kuchen. Ich habe ihn 1x nach Originalrezept gebacken und beim 2. Mal noch TK-Beerenmix zu den Kirschen gegeben. Das hat uns persönlich noch besser geschmeckt, da so ein bisschen mehr Säure und Abwechslung dazu kam. Beim zweiten Mal habe ich den Kuchen dann 50min bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken und ihn dann bei geschlossener Ofentür auskühlen lassen, damit er nicht zusammensackt (ist mir beim ersten Mal passiert, weil ich mich mit Käsekuchen nicht besonders auskenne). Aber egal wie, super lecker. Wunderschön cremig. Ich hab frische Zitronenschale einer ganzen Zitrone reingerieben, himmlisch. Wird es wieder geben. :-)

28.03.2022 20:34
Antworten
Jen123ny

Einfach göttlich. Ich habe dieses Rezept vor einigen Jahren ausprobiert und dieser Käsekuchen gehört seit dem zu allen Familienfeiern ☺️

11.03.2022 21:21
Antworten
MaryScones

Habe den Kuchen mit Brombeeren gebacken, sehr lecker. Statt Quark habe ich Schichtkäse verwendet. Die Backzeit kam genau hin. Heute habe ich die restlichen Brombeeren mit dem Boden dieses Rezepts gebacken, aber mit Streuseln statt der Käsekuchenmasse. Hier muss die Backzeit etwas reduziert werden. Genauso lecker!

16.08.2021 16:01
Antworten
Lucja31

Hallo Estrella, ich habe gestern den Kuchen gebacken und bin total begeistert. Mein Mann findet den Kuchen auch absolut lecker und er ist nicht so leicht zufriedenzustellen ^^ Das ist mein erster Käsekuchen, der mir nicht eingesackt ist. Er schmeckt fruchtig, leicht und nicht zu süß. Werde ich bestimmt öfter machen :-) Vielen Dank für das geniale Rezept. Von uns volle 5* :-) Liebe Grüße, Lucja

30.06.2012 09:33
Antworten
fatti

Hallo Estrella, vielen Dank für das tolle Rezept. Zum Fotografieren bin ich leider nicht gekommen, der Kuchen war zu schnell aufgefuttert! Liebe Grüße Fatti

16.09.2011 21:25
Antworten
Küchenjule

Ich habe den Kuchen gestern mit frischen Kirschen gebacken,hab die Sahne seperat aufgeschlagen und dann untergehoben.Er ist sehr lecker.Den werde ich jetzt immer backen:) habe auch ein Foto hochgeladen...Viele Grüße Jule

30.06.2011 09:28
Antworten
vanzi7mon

Hallo, ich habe für eine Feier die 2,5 fache Menge für ein großes hohes Backblech gemacht. Sehr lecker. LG vanzi7mon

31.05.2011 20:37
Antworten
Moermel

Hallo Estrella ! Der Käsekuchen war sehr lecker und saftig.Ich habe ihn bei 200 ° C Ober -Unterhitze 30 Minuten gebacken und dann für 20 Min. auf 180 °C .Für mich war er dann perfekt . Vielen Dank für das Rezept. LG Chrissie

24.01.2010 20:04
Antworten