Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Butter, kalt |
250 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
etwas | Wasser, kalt |
Für den Belag: |
|
---|---|
500 g | Spargel, grün |
2 | Fleischtomate(n) |
125 g | Mozzarella |
1 Handvoll | Basilikum, frisch |
Für den Guss: |
|
---|---|
2 | Ei(er) |
50 g | Sahne |
125 ml | Milch |
1 EL | Crème fraîche |
50 g | Parmesan, frisch gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Butter, für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
2894Eiweiß
101,26 gFett
183,48 gKohlenhydr.
207,62 gZubereitung
Für den Teig alle Zutaten rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Währenddessen den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken. Die Tomaten kreuzförmig einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, schälen, entkernen und würfelig schneiden. Mozzarella auch in kleine Würfel schneiden.
Backrohr auf 180° Heißluft vorheizen.
Die Quiche-Form (ca. 28 cm Durchmesser) ausbuttern, den Teig zwischen 2 Blättern Frischhaltefolie ausrollen und die Form damit auslegen. Mit der Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Rohr auf der unteren Schiene 10 Minuten vorbacken. Wieder aus dem Backrohr nehmen.
Das Basilikum waschen und fein schneiden.
Für den Guss alle Zutaten mit einem Stabmixer verrühren, dabei ruhig kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die vorgebackene Quiche mit den Spargelstücken, den Tomaten- und Mozzarellawürfeln sowie dem geschnittenen Basilikum belegen und den Guss gleichmäßig darauf gießen. Die Quiche mit Alufolie bedecken und auf der unteren Schiene bei ca. 160-170° Heißluft 1/2 Stunde backen. Dann die Alufolie entfernen und die Quiche weitere 15 Minuten goldgelb backen. Aus dem Rohr nehmen und 5 Minuten rasten lassen. Danach in gewünschte Stücke schneiden und servieren.
Dazu passt gut frischer Blattsalat.
Währenddessen den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken. Die Tomaten kreuzförmig einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, schälen, entkernen und würfelig schneiden. Mozzarella auch in kleine Würfel schneiden.
Backrohr auf 180° Heißluft vorheizen.
Die Quiche-Form (ca. 28 cm Durchmesser) ausbuttern, den Teig zwischen 2 Blättern Frischhaltefolie ausrollen und die Form damit auslegen. Mit der Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Rohr auf der unteren Schiene 10 Minuten vorbacken. Wieder aus dem Backrohr nehmen.
Das Basilikum waschen und fein schneiden.
Für den Guss alle Zutaten mit einem Stabmixer verrühren, dabei ruhig kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die vorgebackene Quiche mit den Spargelstücken, den Tomaten- und Mozzarellawürfeln sowie dem geschnittenen Basilikum belegen und den Guss gleichmäßig darauf gießen. Die Quiche mit Alufolie bedecken und auf der unteren Schiene bei ca. 160-170° Heißluft 1/2 Stunde backen. Dann die Alufolie entfernen und die Quiche weitere 15 Minuten goldgelb backen. Aus dem Rohr nehmen und 5 Minuten rasten lassen. Danach in gewünschte Stücke schneiden und servieren.
Dazu passt gut frischer Blattsalat.
Kommentare
Sehr lecker! ! Statt Mozarella habe ich gewürfelten Kochschinken und ganze kleine Cherrytomaten hinzugefügt. Wird es definitiv wieder geben.
Hallo! Schöne Version, freut mich, dass es geschmeckt hat! Danke für die nette Rückmeldung, LG, Bali-Bine
Sehe lecker, habe grünen und weißen Spargel verwendet und dafür die Tomaten weg gelassen. Es es demnächst wieder geben.
Schön, dass auch du begeistert bist - danke für die Rückmeldung! LG, Bali-Bine
Hallo traube15, schön, dass es trotz nicht abgetropftem Spargel geschmeckt hat! Danke für die Rückmeldung, LG, Bali-Bine
Hallo Sabine, dieses Spagelgericht war überlecker. Und auch ich hatte sie mit weißen Spagel gemacht. Bilder kommen auch. LG Grete
Hallo, bei mir gab es wieder deine feine Spargelquiche und ich bin begeistert wie beim ersten Mal auch. Dieses Mal hatte ich allerdings weißen Spargel genommen, was mir auch sehr gefallen hat. Leider kann man ja ein Rezept nur einmal bewerten, aber diesmal ist ein Foto unterwegs. Hab nochmals vielen Dank. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Pumpkin-Pie, fein, dass die Quiche auch mit weißem Spargel geschmeckt hat - muss ich auch mal ausprobieren! Freu mich schon auf das Bild. LG, Bali-Bine
Hallo, deine Spargelquiche ist ganz besonders lecker gewesen. Mir hat auch der Mürbeteig sehr gefallen, der sich schön hat verarbeiten lassen. Alles passst hier wunderbar zusammen und es ist wie gesagt etwas ganz feines. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Pumpkin-Pie! Ich freue mich sehr, dass du meine Quiche ausprobiert hast, sie dir gelungen und auch geschmeckt hat!!! Vielen Dank für den schönen Kommentar und die tolle Bewertung! LG, Bali-Bine