Fleischwurst - Zwiebel - Senf - Ragout


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.09.2003 522 kcal



Zutaten

für
500 g Fleischwurst
300 g Zwiebel(n)
1 EL Butter / Margarine
40 g Mehl
⅛ Liter Milch
4 EL Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
Schnittlauch

Nährwerte pro Portion

kcal
522
Eiweiß
19,87 g
Fett
43,15 g
Kohlenhydr.
14,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
500 g Fleischwurst in Stücke (am besten Streifen) schneiden.
Knapp 300 g Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Beides in Butter/Margarine hellbraun anbraten, dann herausnehmen. 40 g Mehl ins Fett geben und durchschwitzen lassen, bis es leicht gebräunt ist. Unter ständigem Rühren mit 3/8 Liter warmem Wasser und 1/8 Liter Milch ablöschen und aufkochen lassen. 4 gestrichene Esslöffel Senf einrühren. Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Wurst und Zwiebelstreifen wieder dazugeben und darin erwärmen. Mit Schnittlauch bestreut servieren, dazu Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, schnell gemacht und schmackhaft; ich hatte einen Semmelknödel dazu und Salat! LG Hobbykochen

06.01.2020 18:43
Antworten
Kaninchen159

Wir hatten heute das Ragout, da wir noch eine Fleischwurst über hatten. Die Zwiebeln hab ich länger geschmort, bis sie schön weich waren. Senf hatte ich dann bloß noch 2 Esslöffel, aber hab dann zum Glück noch süssen Senf gefunden. Hat meinen Männern ganz gut geschmeckt und ist mal was anderes. Wird auf jeden Fall im Kochbuch bleiben. Danke fürs Einstellen!

01.05.2019 17:23
Antworten
Chelli_Libelli

Mal etwas ganz anderes, aber es hat uns sehr gut geschmeckt. Mengenangaben haben super gepasst. Dazu gab es bei uns böhmische Knödel und Speckbohnen. Vielen Dank für die tolle Rezeptidee!

12.10.2017 09:48
Antworten
Goerti

Hallo! Heute habe ich dein Ragout gekocht. Ich habe nur knapp 30 g Mehl genommen und statt Wasser Gemüsebrühe. Die Soße ließ ich einige Zeit köcheln, sodass der Mehlgeschmack vergeht. Zusammen mit Reis hat uns das Ragout sehr gut geschmeckt. Und es war schnell und einfach gekocht, vielen Dank. Grüße Goerti

16.09.2017 21:59
Antworten
EVA-S-PUNKT

Zwiebeln feiner geschnitten, Fleischwurst grob geraspelt, sonst alles übernommen und mit Karotten-Kartoffel-Püree serviert - sehr lecker und würzig mit dem Senf und den anderen einfachen Zutaten! Danke für die Idee!! 4 Sterne, Foto ist unterwegs.

25.05.2017 19:30
Antworten
anja1968

Einfach lecker und schnell gemacht. LG Anja

10.04.2004 13:43
Antworten
Sylvi

War ausgezeichnet.Kann ich nur empfehlen. LG Sylvi

22.01.2004 10:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe gerade mal Dein Profil gelesen, nun weiß ich auch woher Du kommst. Dieses Rezept hat mich interessiert und ich muß sagen, es hört sich lecker an. Habe es gespeichert und werde es demnächst ausprobieren. Liebe Grüße Christina

28.11.2003 22:39
Antworten
providencia01

Ich kann nur sagen sagen sehr, sehr, sehr lecker!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß providencia01

12.11.2003 13:53
Antworten
cori777

hallo, hört sich lecker an und ist schnell zu machen,werde dijonsenf nehmen,der ist sehr lecker. gruss cori

22.09.2003 09:12
Antworten