Geflügelleberwurst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aufstrich

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.07.2009 116 kcal



Zutaten

für
50 g Butter
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
3 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
200 g Hühnerleber(n)
300 g Hühnerbrust
¼ TL Salz
½ TL Pfeffer
½ TL Majoran
½ TL Thymian
1 Msp. Chiliflocken (Pulbiber)
½ TL Gewürzmischung (Vegeta) oder Gemüsebrühe, gekörnte
1 EL Joghurt (10 % Fett)

Nährwerte pro Portion

kcal
116
Eiweiß
9,91 g
Fett
7,80 g
Kohlenhydr.
1,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter zerlassen und darin die in kleine Würfel geschnittene Hühnerleber und Hühnerbrust rundherum anbraten. Nun die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch dazu und weiter anbraten.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, alle Gewürze unterrühren und alles noch ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme durchziehen lassen.

Nun den gesamten Inhalt in ein hohes, schmales Gefäß füllen und mit dem Pürierstab durchmixen. Wenn alles ganz fein ist, noch 1 EL Joghurt unterrühren.

In eine Schale mit Deckel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich ca. 2 Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

portokalo

Das erste Mal gekocht. Statt Hühnerbrust auch Schenkel gekocht, entbeint und zerkleinert. Kein Joghurt sondern Hühnerbrühe genommen. Alles gewürzt und zusammen püriert, in Twist-off Gläser gefüllt und im Schnellkochtopf eingekocht. Prima! Super Rezept. Danke.

16.03.2023 20:10
Antworten
Debby-Martinez

Hallo, ich lebe ebenfalls in der Türkei und meine Tochter will jedesmal aus Deutschland Leberwurst mitnehmen. 😂 da dachte ich mir, mache ich es selber. Ich hab das Rezept hier gefunden und direkt ausprobiert. Majoran hab ich leider nicht gefunden, aber auch ohne schmeckt es gut! Ich werde noch ein wenig mehr Salz rein tun, da ich es salziger mag. Aber an sich ein wirklich gutes Rezept. Dankeschön!!

20.02.2023 09:20
Antworten
geckow

Schon beim ausprobieren habe ich mir gedacht, soll das bisschen Salz und Kräuter reichen, nachdem ich fertig war, hat sich meine Befürchtung bestätigt völlig nüchtern und viel zu wenig Gewürze, ich denke das mindestens 50% mehr notwendig sind

16.03.2022 01:05
Antworten
Bi58

Eine super Alternative zur Leberwurst. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.

07.12.2021 16:00
Antworten
kami8573

Anscheinend sind wir die ersten denen die Wurst nicht schmeckt 🙈 vielleicht ist auch sonst was falsch gelaufen...? Ich habe mich ans Rezept gehalten und statt mit Pürierstab alles in den Mixer geschmissen. Dazu habe ich letztlich deutlich mehr Joghurt gegeben als im Rezept, dennoch war es sehr trocken, gar nicht geschmeidig wie gekaufte Leberwurst. Auch die Würzung fanden wir nicht so toll, aber das könnte man ja verändern...

06.08.2021 10:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke für die Antwort - habs vorgestern selbst probiert und kann Dir nur Recht geben.....ist wirklich lecker. Vor allem auf frischem Bauernbrot mit frischen Schnitllauchröllchen drüber.......... Was ich vor allem prima finde ist, dass man die Leberwurst mit haushaltsüblichen Gerätschaften machen kann......... Gruß Bernd

04.08.2009 20:25
Antworten
marhac

Hallo Bernd, das freut mich aber, daß dir das Leberwurstrezept gefällt. Ich lebe in der Türkei und da es hier nicht alles gibt, stelle ich viele Sachen selber her. Sie müssen gut sein und mit wenig Aufwand und mit den Lebensmitteln machbar sein, die ich hier bekomme. Und so probiere ich halt immer viel aus. Dieses ist ein Rezept von meinem Großvater, allerdings hat er es mit Schweinefleisch gemacht. Ich habe so lange probiert, bis ich es geschmacklich dem Originalrezept ganz nahe gebracht habe. Naja und Geflügelleberwurst ist halt auch nicht soooo Gehaltvoll. LG Marhac

05.08.2009 10:24
Antworten
mutdeniz

Grüße auch aus der türkei 😅😅😅 leb seit neusten hier und die gewohnte deutsche küche fehlt einen hier achon 😅 jetzt pobier ich es auch mal aus hoffe es gelingt mir 😊

04.05.2020 16:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hej - du gibts nur einen Löffel Joghurt dazu, wird das ganze dann nicht zu trocken? Glück Auf Bernd

01.08.2009 17:18
Antworten
marhac

Hallo Bernd, ja, das reicht, denn der Joghurt ist nur dazu da, das ganze einwenig aufzufrischen, ansonsten ist die Leberwurst schon cremig genug. LG Marhac

04.08.2009 11:32
Antworten