Glutenfreier Zitronenkuchen
schmeckt schön zitronig, wird locker und saftig
15 Min. normal 30.07.2009 4648 kcalschmeckt schön zitronig, wird locker und saftig
15 Min. normal 30.07.2009 4648 kcal250 g | Butter, zimmerwarm |
200 g | Zucker |
1 EL | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
1 | Zitrone(n), unbehandelt |
250 g | Mehl, glutenfreies |
½ TL, gestr. | Weinsteinbackpulver |
Fett, für die Form | |
125 g | Puderzucker |
Kommentare
Ich habe anstatt mit dem Zitronensaft Zuckerguss herzustellen, den Zitronensaft über den noch warmen Kuchen gegossen. So war der Kuchen richtig schön saftig
Hallo zusammen, ich muss irgendwas falsch gemacht haben. Der Kuchen war sowas von trocken! Vom Geschmack war er super nur leider sehr sehr trocken
super leckerer einfacher Kuchen. wir sind begeistert
Tolles Rezept! Ich hab ihn noch mit einem Löffel Frischkäse verfeinert.
Der Kuchen ist der absolute Hammer, sogar vegan mit Margarine!
Leckeres Rezept - gelingt auch gut mit einer 'Eigenmischung' aus Reisvollmehl, Braunhirsemehl, Maismehl und Biobin-Bindefix, die Farbe ist dann aber nicht mehr so lecker gelb, sondern braun. Leider ist die Backzeit viiiiieel zu lange angegeben! 70 Minuten hatte ich noch nie einen Rührkuchen in der Röhre, daher hab ich den Ofen nach 56 Min. (Stäbchenprobe) auch ausgeschalten, weil er schon sehr braun war, und wie geraten mit Alufolie abgedeckt - dies reicht völlig aus.
Wieso ist die Backzeit aber gleich viiiiiiiiiiiiel zu lang????? Wie kannst Du das beurteilen, obwohl Du doch ein ganz anderes Mehl verwendet hast und auch das Ergebnis, nach Deinen Angaben, nicht so gut geworden ist? Ich phantasiere die Rezepte nicht, sondern koche bzw. backe sie wirklich. Ist auch leicht nachprüfbar anhand der Fotos.
Nicht das Ergebnis ist nicht so gut geworden, sondern ich sagte: die Farbe ist nicht so lecker gelb wegen meinen Mehlen, sondern braun. Dennoch ist das Ergebnis sehr gut, daher auch die Sterne, die ich für dieses Rezept vergab!!!! Also sorry, Bushcook, vielleicht liegts am Herd? Ich hab jedwege Rührkuchen mit diversen Mehlen (also früher auch mit hellen Mehlen) noch nie länger als 50-60 Min. im Ofen - auch sieht man hier solche Dauer nicht -bzw. ich sah bisher keine Rührkuchenrezepte mit einer Backdauer von 70 Minuten. Ich möchte dich nicht 'persönlich' damit treffen, sondern nur drauf hinweisen, dass andere Nachbacker schon früher in den Ofen schauen und die Stäbchenprobe machen! Hätte ich den Kuchen gestern beim Backen noch weitere (ca.) 14 Min. wie angegeben dringelassen, wäre er mir wirklich verkohlt, er ist schon nach 56 Min. sehr dunkel geworden, aber das ist in Ordnung. Ich habe einen 'normalen' Neff Herd, 12 Jahre alt - und den Kuchen bei Umluft gebacken. Vielleicht ist es bei dir ja Unter- und Oberhitze. Viele Grüße
Wo bzw. welches glutenfreies Mehl kaufst du immer???
Ich verwende immer Poensgen Classic und kaufe es bei Querfood.