Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Brötchen oder das Toastbrot in Wasser einweichen, bis es komplett weich ist. Die Zwiebel in Würfel schneiden, dann das Brot zusammen mit dem Hackfleisch, den Zwiebelwürfeln, den Eiern sowie Salz und Pfeffer vermengen und abschmecken.
Von den Paprikaschoten den Strunk mit den Kernen rausschneiden und innen gut auswaschen, sodass alle Kerne entfernt sind. Den Herd auf Umluft 200°C vorheizen.
Etwas Butter im Bräter (auch eine große Pfanne mit Deckel ist möglich) auf einer Kochplatte langsam zerlassen. Die Paprikaschoten mit dem Hack befüllen, und mit der Öffnung nach unten in den Bräter setzen, nach dem Befüllen den Deckel auf den Bräter legen und in den Ofen schieben.
Wenn die Paprikaschoten etwas zu schwitzen beginnen, die Schoten mit Salz würzen (einfach oben drüber, die Paprika nicht wenden oder Sonstiges). Sobald etwas Flüssigkeit ausgetreten ist und gut kocht, die Tomaten ohne Stielansatz, in Stücke geschnitten, in den Zwischenräumen zwischen den Schoten verteilen.
Sind die Tomaten im Sud verkocht, den Sud abschmecken. Nach meiner Erfahrung kann man mit zusätzlichem Salz und Pfeffer noch gut nachwürzen. Nach dem Würzen dann die saure Sahne in den Zwischenräumen im Sud verteilen und etwas verrühren (die Paprika bleiben währenddessen auch weiterhin im Bräter), den Bräter dann noch weiterhin im Ofen schmoren lassen.
Wenn die Sahne anfängt, zu gerinnen, den Reis im Salzwasser kochen. Ist der Reis aufgesetzt, wird der Bräter aus dem Ofen genommen, die Paprika werden aus dem Bräter genommen, damit nur noch der Sud drin ist, die Schoten zum warm halten in den noch warmen ausgeschalteten Herd stellen, den Sud nochmals aufkochen, mit einer Mehl-/Wassermischung (nicht mehr als 1/2 Liter) andicken und die Soße nochmal würzen.
Den Reis auf den Teller geben, eine Paprikaschote darauf, und die Soße verteilen.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!
hab noch etwas tomatenmark in die "soße" gemacht, lecker!! dein rezept ist das beste :)
Ich habe dieses Rezept grad zum 2. mal gemacht. Für mich bislang das leckerste. Volle 5 Sterne.