Kartoffelspalten mit Honig - Senf - Marinade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 29.07.2009 331 kcal



Zutaten

für
6 m.-große Kartoffel(n)
2 EL Olivenöl, natives
1 EL Honig
½ EL Senf
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Gewürzmischung für Kotelett / Schnitzel
½ TL Fondor

Nährwerte pro Portion

kcal
331
Eiweiß
7,31 g
Fett
7,80 g
Kohlenhydr.
55,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Kartoffeln schälen und der Länge nach in Spalten schneiden.

Das Öl mit den Gewürzen verrühren und anschließend mit einem Pinsel die Kartoffelspalten bestreichen.

Nun alles bei 180 Grad ca. 40 Minuten in der mittleren Schiene im Backofen backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, schöne Kartoffel-Variante, wunderbar. Gibt's sicher noch öfter, besten Dank!!

15.02.2017 11:01
Antworten
Barolinchen

Hallo Maja72, Deine Kartoffelspalten haben uns sehr gut geschmeckt. Leicht und schnell zuzubereiten. Danke! LG Silvia

22.11.2015 18:28
Antworten
kaannika

Megalecker und super einfach! Das Anrühren der Senf-Honig-Marinade habe ich mir gespart, weil ich eine fertige Senfsoße hatte (liebe Senf in allen möglichen Variationen u hab immer verschiedene Sachen vorrätig). Dankeschön für diesen Tipp! :-) Karin

20.06.2013 20:43
Antworten
s-fuechsle

... ups.... sollte "Alles an Zutaten...." heißen! Sorry Liebe Grüße, s-fuechsle

04.07.2012 10:33
Antworten
s-fuechsle

Hallo Maja72, deine Variante hatte mich neugierig gemacht, also hab ich es ausprobiert. ;-) Alles Zutaten in eine Tupperschüssel, Deckelchen drauf und schütteln - fertig. So spart man sich das Einpinseln. ;-) Fondor hab ich jedoch auch nicht verwendet! Geht schnell und schmeckt sehr lecker. Vielen Dank für dein Rezept! Viele Grüße, s-fuechsle

04.07.2012 10:32
Antworten
Mose

Hallo, einfach nur Perfekt ***** Gruß mose

12.03.2010 18:58
Antworten
chuck_norris

Das hört sich sehr lecker an, Maja - aber was ist das auf deinen hochgeladenen Bildern für eine Soße? ist das die Marinade, die du nach dem backen als Soße drüber tust?

08.02.2010 22:40
Antworten
Maja72

Hallo chuck! Nein das war eine der Sossen die ich dazu gezaubert habe :) Die Marinade ist dass in der Schale..... Schönen Abend noch und guten Appetit Mario

08.02.2010 22:55
Antworten
anniroc

Hallo, ich habe deine Marinade benutzt, um damit mein Backofengemüse aufzupeppen. Also habe ich die Kartoffelspalten mariniert und in eine Auflaufform gegeben, dazu noch das geölte Gemüse und rein in den Backofen. Die letzten 10min noch ein Kräuterwürfel dazu *hmmmm* Sehr lecker. Und mit der Marinade sogar noch besser als sonst. Auf die Gewürzmischung habe ich im Übrigen auch verzichtet und weniger Öl genommen. Die Hälfte der Menge reicht vollkommen. Vielen Dank für das Rezept. Ist gespeichert und wird wieder gemacht. Ein Bild ist auch schon eingestellt. Lg anniroc

18.09.2009 10:19
Antworten
Akaiya

Hallo Maja, da bin ich doch glatt die Erste, die dein Rezept kommentiert :-) Ich habe es vor einigen Tagen zu meiner gefüllten Hühnerbrust gemacht *schleck* Habe nur einige kleine Änderungen vorgenommen. Die Öl-Menge habe ich halbiert und alle Zutaten in ein großes Gefäß getan, dieses verschlossen und schön geschüttelt - dadurch verteilt sich die Marinade super gut. Leider war unser Honig alle, so dass ich auch Ahornsirup ausweichen musste - daher werde ich deinem Rezept heute keine Bewertung geben, aber "meine" Version hat gut geschmeckt :-) Auf Fondor und die Gewürzmischung habe ich aufgrund der Geschmacksverstärker übrigens verzichtet. Akaiya

26.08.2009 20:25
Antworten