Zutaten
für4 | Steak(s), vom Rind |
½ Bund | Estragon |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 EL | Butter |
½ dl | Cognac |
etwas | Weißwein |
1 ½ dl | Sahne |
2 EL | Senf, grobkörniger |
1 Prise(n) | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
359Eiweiß
37,20 gFett
17,57 gKohlenhydr.
4,43 gZubereitung
Den Backofen auf 120 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Den Estragon fein hacken.
Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen. In der sehr heißen Bratbutter auf der ersten Seite 2 Minuten, auf der zweiten je nach Dicke nur noch 1-1 1/2 Minuten braten. Sofort in die vorgewärmte Form geben und im 120 Grad heißen Ofen 8-10 Minuten nachgaren lassen.
Den Bratensatz mit Cognac und Weißwein auflösen und auf 1/2 dl einkochen lassen. Die Sahne dazu gießen, den Senf unterrühren und die Sauce nur noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Am Schluss den Estragon beifügen und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt Reis sehr gut.
Den Estragon fein hacken.
Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen. In der sehr heißen Bratbutter auf der ersten Seite 2 Minuten, auf der zweiten je nach Dicke nur noch 1-1 1/2 Minuten braten. Sofort in die vorgewärmte Form geben und im 120 Grad heißen Ofen 8-10 Minuten nachgaren lassen.
Den Bratensatz mit Cognac und Weißwein auflösen und auf 1/2 dl einkochen lassen. Die Sahne dazu gießen, den Senf unterrühren und die Sauce nur noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Am Schluss den Estragon beifügen und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt Reis sehr gut.
Kommentare
Schon zum wiederholten Mal gemacht und noch nicht bewertet - jetzt aber verdiente fünf Sterne. Unsere Filetsteaks waren gut zwei Zentimeter dick. Nach dem Anbraten hatte ich sie für 15 Minuten im Backofen, dann waren sie perfekt. Dunkelrosa und ganz zart. Mit Estragon übe ich noch, aber gerade in diesem Rezept passt es sehr gut. Wir hatten dazu Kartoffelgratin und den Spargel mit Tomatensalsa von chefkochmampfi.
Hallo, danke für das Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt. Daher volle Punktzahl. Wird es bestimmt bald wieder geben. LG Daniel.
Hallo sehr lecker Ich hatte mit der Sahne den Senf dazu gegeben, denn im Rezept war das nicht weiter erläutert Danke für das Rezept LG patty
Ein super Rezept, vielen Dank. Die Steaks auf den Punkt gegart und butterweich, die Soße ein Knaller. Ich habe zum ersten Mal Estragon verwendet, erst nur ein bisschen, dann etwas mutiger. Das hat uns sehr gut geschmeckt. Leider war der grobe Senf, den ich extra besorgt hatte,dann doch nicht so grob. Das hat aber dem Geschmack keinen Abbruch getan. Wir hatten dazu selbstgemachte Pommes und einen leckeren Salat, da war einfach perfekt!
Tolles einfaches Rezept und sehr lecker! Rumpsteaks mache ich auch immer genauso - sind immer Top medium und lassen Zeit für die Soßenzubereitung. Am Ende auch noch den Saft vom Teller im Ofen hinzufügen. Danke für das Rezept
Hallo Happiness, supi - genauso mache ich es in den letzten Jahren oft. Mit den entsprechenden Senfen kann man noch Varianten einbringen. Allerdings gebe ich das Fleisch auf den Rost und NUR 90 Grad - 15 Minuten, somit gart das Fleisch auf der Platte nicht so intensiv nach und wird noch zarter. LG moreggi
Das gab es vor ein paar Tagen bei uns und das wird es noch öfters geben.Danke für das schöne Rezept. lg Bina
Hallo Bina DAnke für deinen Kommentar, freut mich, dass das Rezept bei euch so gut ankommt! :-) lg, Evi
Hallo! Haben gerade die Steaks gegessen und muss dir ein großes Kompliment machen....es war wirklich sehr lecker! Bevor ich die flüssigen Saucen-Zutaten in die Pfanne gegeben habe, hab ich noch Zwiebelringe ausgelassen....mmmhhhhh...! Sehr zu empfehlen. Und das Steak war schön zart, rosa und saftig! lg schockimaus
Halloo :-) lieben Dank, das freut mich! :-) mit den Zwiebeln ist eine tolle Idee! Werde die Steaks wohl auch bald mal wieder machen! liebe Grüsse Evi