Zutaten
für100 ml | Wasser |
15 g | Butter |
50 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
500 g | Kartoffel(n), (gekocht, passiert) |
Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
66Eiweiß
2,05 gFett
1,91 gKohlenhydr.
9,90 gZubereitung
Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen. Gesiebtes Mehl zugeben, und mit dem Holzlöffel zu einem Kloß rühren. Diesen auf dem Ofen abbrennen, bis sich am Topfboden ein weißer Belag bildet.
Mehlkloß in ein anderes Gefäß geben. Eier sofort, eins nach dem anderen, glatt unterrühren.
gekochte, gesiebte Kartoffeln unterrühren.
Mit Teelöffel abstechen, im heißem Fett bei 180°C in der Friteuse ausbacken.
Mehlkloß in ein anderes Gefäß geben. Eier sofort, eins nach dem anderen, glatt unterrühren.
gekochte, gesiebte Kartoffeln unterrühren.
Mit Teelöffel abstechen, im heißem Fett bei 180°C in der Friteuse ausbacken.
Kommentare
Bei mir haben die Bällchen sich im Fett in 1000 Krümel aufgelöst. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Heiß genug war das Fett.
Hi, denke du hattest im brandteig, oder in den Kartoffeln noch zu viel Wasser drin. Lass den brandteig mal länger „abbrennen“ und die Kartoffeln richtig gut ausdampfen, gern zum ausdampfen, schon etwas zerkleinern. Hoffe der Tipp hilft beim nächsten mal;)
Wirklich sehr gut, ich habe lediglich etwas mehr Butter und Milch statt Wasser für den Brandteig genommen und mit Muskatnuss gewürzt. Außerdem habe ich richtig schöne glatte Bällchen mit den Händen geformt und im Topf auf zwei Partien frittiert und die erste im Ofen warmgehalten. Heraus bekam ich 20 Bällchen, was leicht für 4 Personen als Beilage reicht.
Sehr lecker, hab den Teig früh vorbereitet, abends ausgebacken. Denke in Butterschmalz schmecken sie noch besser!
Hallo, heute habe ich die Pommes dauphines testweise gemacht..will ich zu einem späteren Menü servieren. Nur die halbe Menge...und die Dingerchen sind richtig lecker und sehr gut geworden. Also für 10 Personen würde das bei uns niemals reichen...ich habe die halbe Menge, also 5 Portionen, gemacht....alles aufgefuttert......alleine.... Liebe Grüße Christine
Hallo, auch mir sind sie gelungen.Hätte ich nicht gedacht,sie sind sehr lecker. Danke und weiter so.Anneee
gut danke für deinen beitrag
Ich kannte Pommes Dauphines auch schon aus dem Restaurant. Aber ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man anhand dieses sehr einfachen Rezeptes genau diese unheimlich köstlichen, luftig- lockeren Kartoffelkrapfen herstellen kann. Habe sie gestern für Gäste zum Heiligabend zubereitet. "Risiko, Risiko", und für alle Fälle hatte ich doofe TK- Kroketten, die ich eigentlich nicht wirklich gerne esse, eingelagert ;-). Aber sie sind wirklich gelungen. Ein Rezept, bei dem man auch als totaler Anfänger nichts falsch machen kann und das wunderbar schmeckt. Zu beachten ist nur, daß man, komme was wolle, mehlig kochende Kartoffelsorten verwendet. Guten Appetit :-) !
jo dat is so! danke für deinen Kommentar das ist sehr net von ihnen so können die CK-users mehr erfahren!
Ich kenne Sie ! Die schmecken einfach Lecker und passen sehr gut zu Fleisch mit Sauce Schmorbraten .- Sahne Schnitzel oder Rinder- filet mit Sauce Bernaise LG hugihugi