BBQ Bacon Bomb


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Grillrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.07.2009



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch vom Schwein
Bacon, in Streifen nach Bedarf
Salz und Pfeffer
Chilischote(n), fein gehackt
2 Zwiebel(n), fein gehackt
Cheddarkäse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Dieses leckere Rezept stammt von den BBQ PitBoys deren Videos auf Youtube zu sehen sind. Hier meine persönliche und von mir favorisierte Abwandlung.

Das Hack würzen mit Salz und Pfeffer und lange kneten, um die Eiweiße im Fleisch zu aktivieren für die Bindung. Bacon jeweils als 3 x 3 Korbgeflecht auslegen und je eine Handvoll Hack darauf platt drücken. Die Zwiebeln kurz anschwitzen und dann mit den gehackten Chilischoten vermengen. Jeweils ungefähr einen Esslöffel dieser Mischung auf das Hack geben, dazu etwas Käse und den Bacon darüber klappen, er sollte wie ein Geflecht die Bulette umschließen. So verfahren, bis alles Hackfleisch aufgebraucht ist.

Wer möchte, kann nun die Bomben noch mit einer Marinade oder BBQ Sauce einpinseln.

Auf dem Grill bei indirekter Hitze garen. Je nach Temperatur des Grills dauert das 30 - 40 Minuten. Der Speck sollte knusprig sein und das Hack natürlich völlig gar.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archieoreo

Hallo Rezept ist zwar schon älter, aber Vlt bekomme ich trotzdem eine Antwort, also ich lege das Gitter aus bacon aus dann mache ich Hackfleisch drauf dann den Käse u Zwiebeln kommt dann nochmal Hackfleisch drauf wie so eine Frikadelle und dann bacon drum?

31.05.2021 14:11
Antworten
JT0815

Hallo Thunderkitty , klappt das auch im Ofen ? ... wenn ja, dann bei welcher Temparatur und wie lange müssen die "Bomben" dann drin bleiben ?

20.11.2019 13:14
Antworten
Thunderkitty

Klappt auf jeden, 140-160 grad und die gleiche Garzeit wie angegeben... Aber!!! Der speck spritzt und dein Ofen raucht etc... ich mach die nie wieder im Ofen!! ;)

01.12.2019 12:50
Antworten
mc_stroh

👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳 Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳👩🏻‍🍳

06.08.2019 15:26
Antworten
Angelika_ready2cook

Ich habe einen kräftigen Klacks amerikanische (nicht vergleichbar mit der von JD die man bei uns zu kaufen bekommt) Jack Daniels BBQ-Sosse in den Fleischteig gegeben, da ich den Speck auf jeden Fall knusprig haben wollte, ansonsten ans Rezept gehalten. Ich war mir nicht ganz sicher,wie das mit dem 3x3 Speckstreifen-Gitter gemeint ist, ich hab also mal einfach 3 senkrecht, 3 waagerecht Speckstreifen wie beim Korbflechten ineinander gelegt - hat funktioniert :-) Aus dem Rezept mit 500 g Hackfleisch, gefüllt mit jeweils einem dicken Stift Cheddar, habe ich drei Bomben gemacht und 45 min. auf dem Grill gelegt, sie waren durch und saftig und haben hervorragend geschmeckt. Bei uns gabs Grillgemüse dazu, Sossen standen bereit, hat aber keiner gebraucht. Danke für das tolle Rezept - 5 Sterne!

04.06.2017 15:46
Antworten
Pebles2604

Super Rezept. Hab das schon in der letzten Grillsaison probiert und es ist sehr gut angekommen. Dieses Jahr wird es das sicherlich wieder geben!!!

27.03.2012 11:28
Antworten
TimejaKijara

Seeeeeeeehr lecker, herzhaft, knusprig, richtig richtig gut, Dankeschön!

26.06.2011 19:35
Antworten
piccolomaxi

Hallo Thunderkitty, meinst Du, es tut dem Hackfleisch einen Abbruch, wenn man die Zwiebeln und die Chili schon ins Fleisch einarbeitet? Ich glaube, den Käse würde ich weglassen. LG piccolomaxi

31.05.2011 16:10
Antworten
Thunderkitty

nee... dem hack tuts bestimmt net weh... ich mag halt diesen herzhaft süßlich scharfen kern und find es optisch auch beim anschneiden schöner ... aber kannst natürlich auch direkt drunterkneten... schmecken tuts auch so !! LG

01.06.2011 14:52
Antworten
Gelöschter Nutzer

Letzten Sonntag waren wir im Wald zum Grillen. Wir waren alles Leute, welche gerne, gut essen. Ich muss sagen, diese Speckbomben kommen bei uns auf jeden Fall wieder auf den Grill!!! Echt lecker das Rezept, vielen Dank! LG Martha

12.10.2010 16:13
Antworten