Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Dies ist ein typisches Sommergericht für einen Abend während eines Urlaubs am Mittelmeer. Dort, aber auch hier, können Sie alle Zutaten sehr frisch und von guter Qualität bekommen. Wer ein Ferienhaus mit Garten, Meeresrauschen und einem ausreichend großen und guten Grill vorzuweisen hat, bestückt letzteren mit Holzkohle und wartet, bis sie vollständig außen weiß geworden ist. Natürlich kann man dieses Gericht auch an jedem anderen Ort grillen, eben dort wo man seinen Sommer verbringt.
In der Zwischenzeit kann man jedenfalls die Fische ausnehmen, die Schuppen als Schutz aber nicht entfernen. Die Garnelen am Bauch vorsichtig einschneiden und den Darm entfernen. Die Schalen bleiben auch für den Schutz vor zu viel Hitze, und die Köpfe wegen der schöneren Optik. Thunfisch und Schwertfisch evtl. mit den Kräutern, etwas Zitronensaft und Öl marinieren.
Nun legt man die innen mit etwas Kräutern gefüllten, gesalzenen und gepfefferten Fische auf den Rost und wendet sie nach etwa 8-10 Minuten, dabei beträufelt man sie regelmäßig mit etwas Zitronensaft. 6 Minuten vor dem Garpunkt der Fische gibt man die Garnelen in der Schale hinzu, würzt später stark wegen der Schalen mit Salz und Pfeffer. 3 Minuten später kommen Thunfisch und Schwertfisch auf die heißeste Stelle des Grills. Nach 1,5 Minuten schnell wenden, salzen und pfeffern. Praktisch nur 1-2 Minuten brauchen dann die Calamaretti, die auch sehr heiß gegrillt werden. Auch diese nach der Hälfte schnell wenden, salzen und pfeffern. Alle Grillteile immer wieder mit Zitronensaft beträufeln.
Nun alles auf einer großen Platte anrichten und servieren. Hat man 2 Sorten vom ganzen Fisch besorgt, dann bekommt jede Person von jeder Sorte 1 Filet. Weiterhin je 2 Garnelen, 1 kleinen Tintenfisch, und je 1 Thunfisch- und Schwertfischsteak.
Dazu passt gemischter Salat, aber noch besser, eingelegtes Gemüse, wie kleine lila Artischocken, gegrillte Zucchini und Auberginen und ein gut gekühlter spritziger Weißwein. Wie schön, dass Sommer ist!
Anzeige
Kommentare
Hallo Chefkoch_Wanda, Wow super vielen lieben Dank für den Tipp.
Mich würde interessieren wo man das coole Grillgestell für die Fische her bekommt 🤔
Hallo AndreasSeidl85 such mal nach "Gourmet Fischgriller MULTIGRILL 4 " Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
ohne Grill aber ähnlich im Backofen: Backpapier einfetten, Fisch senkrecht auf Rost im Backpapier aufstellen (zwischen den Roststäben reinlegen, Bauch nach oben). Füllung siehe oben. Vorteile: Backofen bleibt sauber, kein Geruch in der Wohnung, Flossen werden schön knusprig.
vielen Dank
Kein Kommentar - dieses Rezept ist Wunderbar ... Aufjedenfall nachkochen ( grillen ) ein Traum !
danke
Die Mengen auf den Fotos waren für 3 Personen bestimmt und wurden auf einem Elektrogrill zubereitet. Im Urlaub habe ich mit Holzkohle gegrillt, aber leider in der Hektik gegen Ende das Fotografieren vergessen. Schließlich sollte der Genuß nach dem genauen auf den Punkt Grillen im Vordergrund stehen. Schade, denn die Qualität der Meerestiere war sehr gut und frisch, Fische nicht aus Aquakulturen, sondern vor Ort gefangen.
liest sich ja alles sehr lecker, aber die Garnelen am Bauch aufschneiden und entdarmen? Bisher war der Darm immer am Rücken LG Angelika
natürlich ist der Darm am Rücken. Man kann das alles auch lassen und während des Essens den Darm entfernen. Den Darm so zu entfernen erfordert etwas Geschick und Zeit. Man kann das Garnelenfleisch vorsichtig zwischen Fleisch und Schalen lösen, ohne es herauszunehmen und dann versuchen, den Darm z.B. mit einem Grätenzieher zu bekommen, oder man entfernt die Schalen ganz. Aber dann ist die Garnele für Grillhitze sehr ungeschützt, d.h. man sollte sie entsprechend kürzer grillen. LG Mathias