Zutaten
für1 | Gemüsezwiebel(n), weiße, ca. 200 g |
½ TL | Paprikapulver, edelsüß |
½ TL | Kreuzkümmel, (Cumin) |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
Salz | |
4 EL | Zitronensaft |
4 EL | Olivenöl |
2 | Knoblauchzehe(n) |
4 | Zucchini |
2 EL | Petersilie, glatte |
2 EL | Koriandergrün |
Öl, zum Einfetten des Backblechs |
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Gemüsezwiebel schälen, fein würfeln, mit den Gewürzen, zwei EL Zitronensaft und dem Öl mischen. Den Knoblauch schälen, fein hacken, zu der Masse geben.
Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in sehr feine Scheiben hobeln / schneiden.
Ein Backblech mit Öl einfetten.
Zucchinischeiben auf das Blech legen und mit der Zwiebelmasse bestreuen. Auf der mittleren Schiene in ca. 15 Minuten goldbraun backen. Auf einer Platte anrichten, mit den übrigen zwei EL Zitronensaft beträufeln und der gehackten Petersilie und Koriander bestreuen.
Passt kalt oder warm zu kurz gebratenem Fleisch oder auch als vegetarische Vorspeise.
Die Gemüsezwiebel schälen, fein würfeln, mit den Gewürzen, zwei EL Zitronensaft und dem Öl mischen. Den Knoblauch schälen, fein hacken, zu der Masse geben.
Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in sehr feine Scheiben hobeln / schneiden.
Ein Backblech mit Öl einfetten.
Zucchinischeiben auf das Blech legen und mit der Zwiebelmasse bestreuen. Auf der mittleren Schiene in ca. 15 Minuten goldbraun backen. Auf einer Platte anrichten, mit den übrigen zwei EL Zitronensaft beträufeln und der gehackten Petersilie und Koriander bestreuen.
Passt kalt oder warm zu kurz gebratenem Fleisch oder auch als vegetarische Vorspeise.
Kommentare
Hallo Alex, wie lecker ist das denn?😋 Hatte von Zucchini Auflauf noch einige rohe Scheiben Zucchini vom Vortag übrig und bin auf dieses Rezept gestoßen. Wir hatten es als warme Vorspeise, hätte mich aber auch nur damit satt essen können. Gibt es auf jeden Fall wieder. Liebe Grüße Simone
Hallo, Wir fanden es sehr lecker. falafel
Ich habe die tollen zucchinis aus dem Garten genommen. Damit die Kinder leichter essen können, habe ich die zucchinis etwas kleiner geschnitten (mein 3jähriger ist momentan sehr selbständig und man darf sein Essen ja nicht schneiden). Es hat uns sehr gut geschmeckt, habe es daher schon paar mal gemacht und es funktioniert in einer Pfanne auch sehr gut und lässt sich super variieren, so wird es auch in der Zeit der tucchiniflut nicht langweilig. Danke für das Rezept LG Kathi
Hallo, das war heute der zweite Versuch. Gestern habe ich die Zucchini zu dünn geschnitten (mit einem Sparschäler) und musste es vom Blech essen...war aber nicht schlimm. Heute habe ich Backpapier verwendet und die Zucchini mit der Brotmaschine geschnitten....nun sieht es besser aus, schmeckt wieder toll und ist ein wunderbares Abendessen auf dem Balkon...Petersilie war keine mehr da, ich nahm Oregano und einige Scheiben habe ich außerdem noch zu Röllchen geformt. Liebe Grüße Christine
Hallo Ute, es freut mich, dass Dir das Rezept nach wie vor gefällt! Danke für die Info über Deinen Versuch mit den Auberginenscheiben. Lieben Gruß, Alex
Gestern ausprobiert, sehr lecker! Allerdings hat die Zwiebelmasse bei uns nicht wirklich gereicht, um alle Zucchinischeiben einzustreichen - wird das nächste Mal einfach verdoppelt! Ansonsten: tolle Gewürz-Mischung :)
Hallo, dieses Rezept haben wir am letzten Wochenende ausprobiert, hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe die Masse sehr würzig abgeschmeckt und das war auch gut so, hinterher war es von der Würzstärke genau richtig, da die an sich milden Zucchinis die Schärfe noch abschwächen. Ich hatte zwei große Zucchinis und da ich Angst hatte, daß die Zwiebelmasse zu wenig ist, habe ich klein gewürfelten Feta-Käse mituntergemischt, ich glaube, dabei bleibe ich auch in Zukunft. Das Ganze kann man übrigens sehr gut auf einem Blech backen, der mit Backpapier ausgelegt ist -> erspart doch viel Abwasch hinterher.
Hallo lapama, leider hatte es mit der Benachrichtigung nicht geklappt, deshalb erst jetzt meine Reaktion auf Deinen Kommentar. Danke für Deine Tipps mit dem Schafskäse und dem Auslegen des Blechs mit Backpapier, wird beides gleich morgen umgesetzt! Und natürlich Dank für die Superbewertung! Gruß Alex
Hallo Alex, danke für das schöne Rezept. Die Chermoula-Zucchini sind wirklich lecker und sehr schnell gemacht! Leider hatte ich keinen Koriander und nur krause Petersilie bekommen, so dass ich nicht ganz original nachkochen konnte. Aber wie das duftet!!! Deinen Tip, die Zwiebeln vorher anzudünsten, habe ich beherzigt, und das war gut so. Foto wird hochgeladen; ich hoffe, es findet Deine Zustimmung ;-) LG, Ute
Hallo Ute, es freut mich, dass Euch die Zucchini geschmeckt haben! Danke für Deinen Kommentar, das Foto und die Superbewertung! Tipp für alle interessierten: Nachdem ich in letzter Zeit öfters Zwiebeln hatte, die eine lange Garzeit benötigen, bin ich dazu übergegangen, diese vorzugaren. Nur andünsten, nicht bräunen! Gruß Alex