Zutaten
für500 g | Schweinegeschnetzeltes, nicht gewürzt |
400 g | Putengulasch, nicht gewürzt |
1 Glas | Pusztasalat |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
1 ½ Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Olivenöl, natives |
1 TL | Fondor |
1 TL | Paprikapulver, edelsüßes |
2 TL | Paprikapulver, rosenscharfes |
½ TL | Currypulver |
4 Spritzer | Tabasco |
300 ml | Roséwein, trocken |
250 ml | Wasser |
½ TL | Chilischote(n), getrocknete |
1 EL | Gemüsebrühepulver |
1 Becher | Naturjoghurt |
Zubereitung
Zuerst das Fleisch klein schneiden, da die meisten Portionen, ob vom Metzger oder TK, immer zu groß geschnitten sind. Dann die kleinen Stücke in eine Schale geben, darüber etwas Öl schütten und mit den angegebenen Gewürzen ordentlich verrühren und ca. 30 Minuten gut gekühlt durchziehen lassen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden oder pressen. Dieses dann in eine Schale geben und mit etwas Öl begießen. Dann etwas Fondor und Paprika rosenscharf darüber geben und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Nun in eine vorgeheizte Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten, dann das Fleisch hinzugeben und gleichmäßig von allen Seiten anbraten. Wenn alles die gewünschte Bräune erreicht hat, mit dem Wein ablöschen und ca. 45 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Falls zu viel verdunstet, mit etwas Wasser, ca. 0,25 L auffüllen. Nach 45 Minuten dann das Gemüse hinzugeben und alles zusammen gut 15 Minuten weiter kochen lassen.
Jetzt den Joghurt unterrühren und dabei darauf achten, dass es nicht mehr kocht. Falls die gewünschte Konsistenz noch nicht erreicht ist, kann man mit etwas Soßenbinder nachhelfen oder einfach etwas Mehlschwitze benutzen.
Mit Spaghetti und / oder Kartoffeltalern servieren.
Wer nicht auf Pusztasalat steht, kann diese Gemüsesorten auch frisch selbst dazugeben nämlich:
1 Karotte
1 Gewürzgurke
etwas Sellerie
1 rote Paprika
Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden oder pressen. Dieses dann in eine Schale geben und mit etwas Öl begießen. Dann etwas Fondor und Paprika rosenscharf darüber geben und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Nun in eine vorgeheizte Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch kurz andünsten, dann das Fleisch hinzugeben und gleichmäßig von allen Seiten anbraten. Wenn alles die gewünschte Bräune erreicht hat, mit dem Wein ablöschen und ca. 45 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Falls zu viel verdunstet, mit etwas Wasser, ca. 0,25 L auffüllen. Nach 45 Minuten dann das Gemüse hinzugeben und alles zusammen gut 15 Minuten weiter kochen lassen.
Jetzt den Joghurt unterrühren und dabei darauf achten, dass es nicht mehr kocht. Falls die gewünschte Konsistenz noch nicht erreicht ist, kann man mit etwas Soßenbinder nachhelfen oder einfach etwas Mehlschwitze benutzen.
Mit Spaghetti und / oder Kartoffeltalern servieren.
Wer nicht auf Pusztasalat steht, kann diese Gemüsesorten auch frisch selbst dazugeben nämlich:
1 Karotte
1 Gewürzgurke
etwas Sellerie
1 rote Paprika
Kommentare
Für das Gericht habe ich nur Schweinefleisch genommen, da wir kein Putenfleisch mögen. Statt dem Puszta-Mix aus dem Glas kam frisches Gemüse dazu und auf Fondor habe ich verzichtet. Das Fleisch habe ich zuerst angebraten und aus der Pfanne genommen, dann weiter nach Rezept. Zum Schluss kam das Fleisch wieder dazu. Das Geschnetzelte Puszta Art war sehr lecker und schön würzig, genau unser Geschmack. Dazu gab es Djuvec-Reis. LG DolceVita