Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Halbbitter- und Vollmilchkuvertüren getrennt voneinander in kleine Stücke hacken und jeweils in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse schmelzen.
Die Bananen schälen und auf je 2 Holzspieße stecken.
Die Hälfte der Banane mit Halbbitter-, die Restlichen mit Vollmilchkuvertüre überziehen. Etwas abtropfen lassen und auf Backpapier legen.
Die weiße Kuvertüre ebenfalls in einem Wasserbad schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen (eine kleine Ecke des Beutels abschneiden) und die Bananen mit weißer Kuvertüre besprenkeln. Die Kuvertüre trocknen lassen.
Toll!
So habe ich sie eben gemacht. Na ja, nicht ganz:
Ich habe Vollmich- und Zartbitterkuvertüre zusammen geschmolzen und die Bananen damit überzogen. Gleich kommt die weiße Kuvertüre in längs Streifen darüber, wenn die andere halbwegs getrocknet ist.
So habe ich gerade 30 halbe Bananen gemacht. Mein Sohn hatte Geburtstag und hat sich Schokobananen gewünscht, um diese mit in die Schule zu nehmen.
Fand ich gut, mal was anderes.
Danke für dieses zwar einfache aber geniale Rezept.
Gruß Yvonne
Kommentare
Geht auch gut mit Trauben und Ananas
sehr sehr lecker
Hallo, Wie schafft ihr das das kein Abdruck auf der Schokolade zu sehen ist??
Hallo, habe es schon vor längerer Zeit ausprobiert ,sehr lecker .Heute werde ich auch Erdbeeren mit der Schoki überziehen . Lg Ute
Ach ja, wenn Sie fertig sind, werde ich ein Bild machen und es dann hochladen.
Toll! So habe ich sie eben gemacht. Na ja, nicht ganz: Ich habe Vollmich- und Zartbitterkuvertüre zusammen geschmolzen und die Bananen damit überzogen. Gleich kommt die weiße Kuvertüre in längs Streifen darüber, wenn die andere halbwegs getrocknet ist. So habe ich gerade 30 halbe Bananen gemacht. Mein Sohn hatte Geburtstag und hat sich Schokobananen gewünscht, um diese mit in die Schule zu nehmen. Fand ich gut, mal was anderes. Danke für dieses zwar einfache aber geniale Rezept. Gruß Yvonne