Berner Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Kartoffelauflauf aus der Schweiz

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (147 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 25.07.2009 705 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
250 g Emmentaler, geriebener
200 ml Schlagsahne
100 g Schinken, fein gewürfelt
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
705
Eiweiß
35,01 g
Fett
52,10 g
Kohlenhydr.
24,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die rohen Kartoffeln grob in eine Schüssel reiben. Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Die Eier mit der Sahne und den Gewürzen verquirlen. Mit den Kartoffeln, dem Käse und dem Schinken mischen und alles in eine Auflaufform geben.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

samani81

Meeeeega tolles Gericht :) Habe es noch a bisserl aufgepimpt mit Majoran, Paprika und Tello.. und obenauf a bissl geriebenen ist Parmesan.. Hat Mann und Kind auch gut geschmeckt :) Danke

16.03.2023 18:30
Antworten
frauschnuuf

Ich habe mir den Aufkauf eben gemacht. Sehr, sehr lecker. Auch von mir 5 Sterne.

02.02.2023 18:52
Antworten
kitchenprofi

Volle 5 Sterne von mir. So einfach und schnell gemacht. Mit oder ohne Schinken. Ganz egal. Das Gericht schmeckt sogar am nächsten Tag aufgewärmt noch besser. Das Rezept ist in meinem Kochbuch gespeichert.

11.08.2022 14:57
Antworten
Bigoss

Habe das Rezept heute endlich ausprobiert. Ich habe mich an das Rezept gehalten. Einzige Änderung: eine kleingeschnittene Zwiebel und Kräuter aus dem Garten. Von uns volle Punktzahl für diesen leckeren Auflauf. Ich könnte mir auch einen Kräuterquark dazu vorstellen.

01.05.2022 18:19
Antworten
Rosenblatt12

Habe diesen Auflauf ausprobiert und er war sehr schmackhaft. Eine feingeschnittene Zwiebel dazu und anstatt Schinken gab es Katenschinken / Rauchfleisch dazu. Beim nächsten Mal werde ich aber einen Bergkäse / Appenzeller verwenden, da dieser würzige Käse intensiver schmeckt. Als kleiner Tipp, ich habe die Auflaufform ein bisschen eingeölt, somit hat sich die Masse besser gelöst und war nicht ao festgebacken...

12.03.2022 15:50
Antworten
Ini67

Uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das schöne, einfache Rezept. Ein Bild habe ich hochgeladen. LG Ini

30.11.2013 11:59
Antworten
vorsterasche

Hallo Elodea, ich habe gestern Dein Rezept nachgekocht. Es war sehr, sehr lecker - ein wenig mehr Pfeffer muss ich beim nächsten Mal dazugeben. Dazu gab es Schnitzel und -obwohl ich die Menge für 3 Personen ausgewählt hatte, wir sind zu viert- kein Gemüse mehr. Das wäre einfach zuviel des Guten gewesen. Da ich es wie Garfield2011 gemacht habe, also etwas Käse auch obenauf, kann ich nur empfehlen, die Auflaufform nach ca. 20 min. mit Alufolie abzudecken und erst 10 min vor Ende der Backzeit wieder zu entfernen. Ansonsten verbrennt die Käsekruste. Insgesamt ne tolle Sache und gerne oft wieder! Grüße von der vorsterasche

19.10.2013 16:03
Antworten
flomema

einfach super lecker,und sehr einfach .schmeckt auch sehr gut spinat als beilage dazu.vielen dank...flomema11

07.02.2012 10:02
Antworten
Garfield2011

Hah wie schön, Bilder sind hochgeladen dazu :-) Grüßle

23.08.2011 21:08
Antworten
Garfield2011

5 Sterne für dieses Rezept. hatte ich allerdings schon länger in meinem Bestand, genauso, irgendwo von nem Landfrauen-Buch abgeschrieben. Habe 50 g Käse aufgehoben und zum Schluss oben drauf gestreut. Geschmacklich sehr fein und nicht zu trocken, genau richtig!!!!! Fotos sind hochgeladen, dazu gab es Züricher Geschnetzeltes, leckerschmecker.... Grüßle Garfield2011

05.08.2011 13:39
Antworten