Mandarinen - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Nussmürbeteigboden und Fruchtpuddingschicht

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 24.07.2009 480 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

100 g Butter oder Margarine
200 g Mehl (Typ 405)
30 g Haselnüsse, gemahlen
70 g Zucker
1 m.-großes Eigelb
1 Prise(n) Salz
2 ½ EL Wasser, kaltes

Für die Creme:

1 Dose Mandarine(n) (314 ml)
9 Blätter Gelatine, weiße
250 g Joghurt (Vollmilchjoghurt)
250 g Schmand
500 g Sahne
2 Pkt. Vanillinzucker
60 g Zucker

Für den Belag: (Fruchtpüree)

1 Dose Mandarine(n) (314 ml)
1 Pkt. Cremepulver (z. B. Aranca Zitrone)

Zum Verzieren:

200 g Schlagsahne
einige Mandarine(n) - Filets
Zitronenmelisse
2 EL Haselnüsse, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Die Zutaten für den Mürbeteig verkneten. 30 Minuten kühl ruhen lassen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden. Den Teig auf die Größe des Springformbodens ausrollen und bei vorgeheiztem Ofen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Umluft: 150°C) auf der mittleren Schiene ca. 15 - 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring um den Boden stellen.

Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Mandarinen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Schmand, Joghurt, und die Zuckersorten verrühren. Die Gelatine gut ausdrücken, in einem Topf erwärmen, bis sie aufgelöst ist. 2 - 3 EL Schmandcreme unterrühren, dann die Gelatine in die Schmandcreme geben. Kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt.

500 g Sahne steif schlagen unter die gelierende Schmandcreme heben und die Hälfte auf den Boden streichen. Die Mandarinen darauf verteilen, mit der anderen Hälfte bedecken.

Die 2. Dose Mandarinen abtropfen lassen, den Saft auffangen und ca. 8 Mandarinenfilets aufheben. Den Rest pürieren und mit Saft auf 250 ml auffüllen. Das Cremepulver mit dem Fruchtpüree nach Packungsanleitung schaumig aufschlagen. Den Guss auf die Torte geben, glatt streichen und kaltstellen. Nach etwa 2,5 Stunden kann der Tortenring entfernt werden.

Zum Garnieren 200 g Sahne steif schlagen. Den Rand der Torte damit einstreichen und Tupfen auf die Torte setzen. Mit den übrigen Mandarinen und Zitronenmelisse dekorieren. Gemahlene Haselnüsse an den Rand streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Die Torte war auf der Geburtstagsfeier der Hit. Ich habe sie einen Tag vorher fertiggestellt. Der Nußmürbeteig hat allen sehr gut geschmeckt. LG Heide

03.03.2019 14:07
Antworten
Anibelle

Ich habe die Creme obendrauf aus Paradis Creme Zitrone gemacht (mit Saft statt Milch und dem Puree) und das hat sehr gut geklappt. Insgesamt ist der Kuchen wirklich toll geworden. Bin sehr zufrieden. Danke für das Rezept!

24.09.2014 12:39
Antworten
Rosienenschnecke

Danke. Dieses Rezept ist der absolute Hammer. Ich habe diese Torte zum letzten Schultag gemacht und meine Mitschüler und Lehrer waren total begeistert. Ich habe auch noch Eierlikör in den Guss gegeben. Ein totaler Traum.

01.07.2010 21:30
Antworten
angelika1m

Hallo Michaela, schön, dass Dir und Deinen Gästen die Torte so gut geschmeckt hat. Der Mürbeteig ist eigentlich durch die Zutaten eher weich "klebrig", deshalb auch das Ruhen. Der gebackene Boden wird "weicher", wenn er Feuchtigkeit von der Füllung aufnehmen kann. Die Torte kann daher auch sehr gut am Tag zuvor hergestellt werden. Danke auch für die Bewertung ! LG, Angelika

03.09.2009 13:16
Antworten
msmeerschwein

Hallo Angelika, vielen Dank für die superschnelle Antwort! Der Kuchen ist gut gelungen und war sehr lecker. Den Mürbeteig fanden meine Gäste ein wenig zu hart, vielleicht hab ich ihn aber auch etwas zu lange gebacken. Der Guss ist absolut klasse, eine ganz tolle Idee und sehr lecker! Den werd ich jetzt bestimmt öfter mal machen :-) Lade gleich noch ein Bild hoch. Vielen Dank für das tolle Rezept. Gruß Michaela

03.09.2009 11:08
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe die 26 cm Springform verwendet. LG, Angelika

27.08.2009 21:13
Antworten
msmeerschwein

Hallo, das Rezept dür diese Torte hört sich gut an und ich möchte sie morgenfrüh gerne ausprobieren. Für welche Springformgröße ist das Rezept denn gedacht? gruß msmeerschwein

27.08.2009 20:53
Antworten