Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Mayonnaise zuerst mit Ketchup, Cognac, Tabasco, Zucker, Zitronensaft und Dill gut vermischen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei dem gestiftelten Obst mit Küchenkrepp den überschüssigen Saft gut aufsaugen. Die Obststifte und Zwiebelwürfel der Cocktail-Sauce zufügen. Zum Schluss die gekochten und geschälten Flusskrebse zugeben. Mit etwas Dill garniert zusammen mit dem Avocado-Mousse anrichten.
Das Rezept für das Avocado-Mousse findet ihr in meinem Profil. Alternativ kann der Cocktail natürlich auch klassisch in einer halben Avocado oder auch ganz ohne angerichtet werden. Lässt sich gut vorbereiten.
Wow, danke! Genau das ist mein Verständnis von Rezepten, es liefert einen Rahmen für eine Grundidee, in dem man wunderbar variieren und spielen kann! Merci beaucoup cumulus130 für den tollen Kommentar!
Dafür gebe ich fünf Sterne, obwohl ich das Rezept gerne abwandle. Ich nehme weniger Zitronensaft und Ketchup, statt Zwiebeln lieber Lauch und Mango oder Clementine statt Ananas, egal, ob Cognac, Whisky oder Calvados, das Grundprinzip findet man hier. Ich finde, Avocado kann, muss aber nicht. Die Kombination aus Krebsfleisch, Cocktailsoße, fruchtig, pikant und einem Hauch Alkohol ist die Idee, seine Geschmacksrichtung kann jeder selbst bestimmen. Toll!
Sehr lecker, danke für das Rezept! Ich hatte keine Ananas und roten Zwiebeln da, deshalb habe ich stattdessen Frühlingszwiebeln und frische Clementinen genommen, das war auch lecker.
Hallo hultschis,
vielen Dank für das Kompliment - mir selbst schmeckt er immer wieder gut, wobei ich mich auch nicht immer "sklavisch" an die Mengenangaben halte, aber genau das mach Kochen ja auch aus, dass man kreativ sein kann und je nach Laune und eigenem Gusto die Grundzutaten immer wieder unterschiedlich zusammensetzen kann. Hoffe Deinen Gästen schmeckt er genauso gut :-)
LG
Persi
Hatte zufällig alle Zutaten zu Hause und habe den Cocktail (die Mengen vielleicht nicht gemäß dem Rezept, sondern eher nach Gefühl) zusammengemixt. Ich finde, er schmeckt sehr lecker und bin gespannt, was meine Gäste dazu sagen werden!
Kommentare
Wow, danke! Genau das ist mein Verständnis von Rezepten, es liefert einen Rahmen für eine Grundidee, in dem man wunderbar variieren und spielen kann! Merci beaucoup cumulus130 für den tollen Kommentar!
Dafür gebe ich fünf Sterne, obwohl ich das Rezept gerne abwandle. Ich nehme weniger Zitronensaft und Ketchup, statt Zwiebeln lieber Lauch und Mango oder Clementine statt Ananas, egal, ob Cognac, Whisky oder Calvados, das Grundprinzip findet man hier. Ich finde, Avocado kann, muss aber nicht. Die Kombination aus Krebsfleisch, Cocktailsoße, fruchtig, pikant und einem Hauch Alkohol ist die Idee, seine Geschmacksrichtung kann jeder selbst bestimmen. Toll!
Danke Mantari auch für das tolle Foto!
Danke für den Kommentar! Freue mich, dass es geschmeckt hat!
Sehr lecker, danke für das Rezept! Ich hatte keine Ananas und roten Zwiebeln da, deshalb habe ich stattdessen Frühlingszwiebeln und frische Clementinen genommen, das war auch lecker.
Danke für die leckere
Hallo hultschis, vielen Dank für das Kompliment - mir selbst schmeckt er immer wieder gut, wobei ich mich auch nicht immer "sklavisch" an die Mengenangaben halte, aber genau das mach Kochen ja auch aus, dass man kreativ sein kann und je nach Laune und eigenem Gusto die Grundzutaten immer wieder unterschiedlich zusammensetzen kann. Hoffe Deinen Gästen schmeckt er genauso gut :-) LG Persi
Hatte zufällig alle Zutaten zu Hause und habe den Cocktail (die Mengen vielleicht nicht gemäß dem Rezept, sondern eher nach Gefühl) zusammengemixt. Ich finde, er schmeckt sehr lecker und bin gespannt, was meine Gäste dazu sagen werden!