Schwedischer Heringsauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.08.2003 529 kcal



Zutaten

für
600 g Fischfilet(s) (Matjesfilets)
250 ml Milch od. Wasser
4 Zwiebel(n)
80 g Butter
500 g Kartoffel(n)
250 ml Sahne
Salz
Pfeffer, weißer
Butter, zum Einfetten

Nährwerte pro Portion

kcal
529
Eiweiß
33,87 g
Fett
32,10 g
Kohlenhydr.
25,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Matjes in eine Schüssel geben, mit Milch oder Wasser übergießen, so dass sie zugedeckt sind, ca. 3 - 4 Stunden wässern.
Zwiebeln in Scheiben schneiden und 5 Minuten glasig dünsten, Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, Filets abspülen, trocken reiben und in Streifen schneiden. Auflaufform dick einfetten. Die Hälfte der Kartoffeln reingeben, salzen und pfeffern, darüber die Zwiebeln verteilen, darüber die Fischstreifen geben und zum Schluss die restlichen Kartoffelscheiben einfüllen. Wieder salzen und pfeffern. Sahne darüber gießen (etwas Sahne zurück behalten und 30 Minuten vor Backende darüber gießen). Paniermehl und Butterflocken darüber geben und ca. 1,5 Stunden bei 200° backen.
Dazu passen rote Beete oder Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KuchenStrommy

Danke für das Rezept. Ich habe das Rezept mit einem Gurkensalat zubereitet doch leider war es nicht ganz mein Fall und ich muss eine 3/5 geben. Ich habe mich an das Rezept gehalten doch mir war es leider zu würzig(salzig). Foto folgt :) LG

30.04.2021 22:30
Antworten
Rostock666

Fehlerteufel, ich meinte natürlich ich habe die Kartoffeln vorgekocht :-)

27.01.2016 12:22
Antworten
Rostock666

Ich habe die Kartoffeln vorgesorgt ,noch grüne Bohnen mit rein. Ich empfehle auf keinen Fall noch extra Salz mit ran zu tun, die Matjes geben genug davon ab. Meinem Sohn war es immernoch zu salzig, mir hat es geschmeckt, L.g

27.01.2016 12:21
Antworten
LaBim

Hätt ich mal die Heringe gewässert, leider war es so viel zu würzig für unseren Zwerg. Aber meinem Mann und mir hats lecker geschmeckt. Nicht gerade figurfreundlich, aber mal was anderes :o) Und beim nächsten Mal verlasse ich mich aufs Rezept und nicht auf die Komentare.

26.10.2010 19:05
Antworten
LoisLane-Kent

Habe statt Majes ungewässerten (aber gehäuteten und mit Küchenkrepp trocken gedrückten) Bismarkhering genommen. Fand es extremst lecker! Eine Stunde Backzeit hat bei mir gereicht.

18.03.2010 17:52
Antworten
Kunigunde125

Hier in Schweden wird "Janssons frestelse" normalerweise mit Anschovisfilets gemacht. Die sind kleiner und noch salziger als Heringsfilets. Glück für mich, die sonst keinen Hering mag. Mein Schwiegerpapa stiftelt die Kartoffeln immer mit einer Käsereibe, nur ein kleiner Tip. Ist sicherlich eine familiäre Technik, aber äußerst praktisch und mal eine Alternative zu den Kartoffelscheiben. Auch ich als Nicht Hering-Esser finde "Janssons" sehr lecker und kann das Rezept demnach nur weiter empfehlen. LG Kunigunde

07.06.2005 16:54
Antworten
pro-vit

Bei mir kommen noch gewürfelte Gewürzgürkchen dazu. Und in die Sahne einen Spritzer Worchestershire - Sauce. Grüßle Dieter

07.06.2005 08:58
Antworten
Melusine1

Hallo, in Schweden nennt man ihn "Janssons Versuchung" (auf Schwedisch) natürlich und eine Versuchung ist er wirklich! Danke für das leckere Rezept! Gruß, Melusine1

04.06.2005 18:42
Antworten
Orlina

Der Schwedische Heringsauflauf ist superlecker!

26.06.2004 12:54
Antworten
Stubentiger

Ich haben ein Rezept, das diesem sehr ähnlich ist. Den Matjes wässere ich nicht und lasse dafür das Salz an den Kartoffeln weg. Und zusammen mit den Zwiebeln wird noch etwas Speck angebraten. Aber das Wichtigste: der Auflauft schmeckt super! Grüße von Eva

03.10.2003 20:53
Antworten