Zutaten
für4 | Schnitzel vom Schwein oder Kalb |
1 | Zitrone(n) |
1 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
4 EL | Mehl |
2 | Ei(er) |
2 EL | Milch |
5 EL | Paniermehl |
30 g | Parmesan, frisch gerieben |
1 TL | Kräuter, italienische, getrocknet und gerebelt |
n. B. | Butterschmalz |
Zubereitung
Die Schnitzel waschen und trocken tupfen. Zwischen zwei Frischhaltefolien etwas platt klopfen. Salzen und pfeffern. Die Zitrone auspressen. Schnitzel, Zitronensaft und Olivenöl in einen Gefrierbeutel geben. Gut verschließen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Panade ein Stück Parmesan fein reiben und mit Paniermehl, einer Prise Salz und der Kräutermischung vermischen. Die Eier mit Milch verrühren.
Die Schnitzel zunächst in Mehl, dann in Ei, zum Schluss in der Parmesan-Paniermehl-Kräuter-Mischung wenden. In Butterschmalz auf mittlerer Stufe braten.
Für die Panade ein Stück Parmesan fein reiben und mit Paniermehl, einer Prise Salz und der Kräutermischung vermischen. Die Eier mit Milch verrühren.
Die Schnitzel zunächst in Mehl, dann in Ei, zum Schluss in der Parmesan-Paniermehl-Kräuter-Mischung wenden. In Butterschmalz auf mittlerer Stufe braten.
Kommentare
Bei uns gab es die Schnitzel mit einem Kartoffelsalat. Hat sehr gut gepasst und hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. LG Petra
Hallo no_reservations, Schnitzel waren sooo lecker 😋 und würzig, genau unser Ding. Liebe Grüße Diana
Ich habe heute Schweineschnitzel nach diesem Rezept gemacht und Pommes frites und Chinakohlsalat dazu. Das hat wirklich klasse geschmeckt, Rezept wird gespeichert. LG allround
Superlecker. Das Rezept hatte sich mein 11jähriger Hobbykoch ausgesucht und nachgekocht. Dazu gab's Salzkartoffeln. Er hatte zwar überlesen, dass man die Schnitzel über Nacht marinieren soll, hat aber von 11:00 bis 18:30 auch gereicht. War echt lecker, gibt's jetzt öfter.
Hallo, sehr lecker die Schnitzel ich nahm Kalb Schnitzel. Dazu gab Risotto. Danke für das Rezept. LG Omaskröte
Hallo, bei uns gab es die Schnitzel auch vorgestern! Ich fand sie wirklich ausgezeichnet. Auch meine Kinder haben super gut gegessen. Das Fleisch war total zart durch das einlegen über Nacht. Die gibt es wieder! Danke für das tolle Rezept
Diese Schnitzel gab es vorgestern bei uns. Hatte sie jedoch erst am Morgen vor der Zubereitung (mittags) eingelegt, doch das war vollkommen ausreichend. Bei den Kräutern kam nur Rosmarin mit rein und statt in Butterschmalz habe ich sie in Ölivenöl gebraten. Göga und ich waren sehr angetan von diesem leckeren Rezept! ♥ Außerdem gefällt es mir, dass es so schön wandlungsfähig ist, deshalb wird es das in Zukunft bestimmt öfters geben. Herzlichen Dank für die tolle Rezeptidee! Liebe Grüße wargele
Hallo, habe die Schnitzel heute probiert, waren geschmacklich ausgezeichnet. Sowohl der hauch von Zitronengeschmack als auch die Panade mit Parmesan sind sehr gut. Die Mengenangaben für die Panade waren für mich zu viel (Mehl, Ei). Das Fleisch war leider auch etwas trocken, was aber wohl nicht am Rezept lag, sondern eher am Metzger?!!?!? Werde das Rezept sicher wieder ausprobieren
eventuell hastb du die schnitzel nicht dünn genug geklopft und sie dann übergart, dann wirds trocken.
Hallo, habe heut Deine seit gestern eingelegten Schweineschnitzel gemacht. Muss sagen, es war schon vielversprechend, aber so gut hätte ich mir die Schnitzel nicht vorgestellt. Total super weiches Fleisch durch die Mariande, denke ich. Vom Geschmack her so lecker, was man alles aus Schweineschnitzel machen kann, ich bin mehr als überascht. herzlichen Dank für das tolle Rezept wird es sciherlich nochmals bei uns geben! Fotos sind unterwegs. LG hobbykochen