Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Kartoffeln würfeln, den Grünkohl putzen und klein schneiden.
Die Zwiebeln in etwas Pflanzenöl goldgelb braten, Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander dazugeben, kurz anbraten und das Gemüse und die Linsen dazugeben. Mit etwa 1 Tasse Wasser und gekörnter Brühe etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Trockenfrüchte waschen, evtl. ein paar Minuten einweichen und nach Bedarf klein schneiden. Die Kokoscreme zum Gemüse geben und unterrühren, die Trockenfrüchte dazugeben und alles so lange köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Währenddessen den Ingwer schälen und kurz vor Ende der Garzeit in das Curry reiben (es sollte 1 bis 2 TL ergeben). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu Basmatireis servieren.
Tipps: Ich habe die Frühjahrstriebe des Grünkohls verwendet, sie waren wunderbar zart. Statt Kokoscreme und Wasser kann auch Kokosmilch verwendet werden, mit der Kokoscreme wird das Curry allerdings schön sämig.
Ebenso würze ich mein Curry immer eher mild und peppe es am Tisch mit (selbstgemachtem) Kürbis- oder Mangochutney auf. Wer es gerne scharf mag, sollte also etwas großzügiger in die Gewürztöpfe greifen!
Kommentare
Habe das Rezept für 14 Leute gekocht und alle waren begeistert, besonders durch die Trockenfrüchte. Selbst eine ältere Meisterköchin war voll des Lobes. Habe statt der roten, braune Linsen genommen, die waren sehr gut. Den Reis habe ich noch mit 2 handvoll Berberitze gekocht. Wollte erst noch geräucherte Würstchen dazu geben, die hätten aber dem tollen Geschmack geschadet. Ich hatte noch Grünkohl im Garten und suchte ein Rezept. Das koche ich bestimmt einmal wieder. Danke!!
Habe direkt die doppelte Portion gemacht, weil ich 500 g Grünkohl hatte. Es war total lecker. Das wird es jetzt häufiger bei uns geben. *****
Inzwischen habe ich das Curry schon zweimal nachgekocht. Meine Gäste waren alle begeistert. Trotz der ungewöhnlichen Kombination super lecker!!
Hallo, ich habe das Rezept mit Palmkohl (Schwarzkohl, toskanischen Kohl) gemacht. Und Möhren und Kartoffeln weggelassen und dafür mehr Linsen genommen. Eine Handvoll Sultaninen mitgekocht und eine kleine Chilischote gehackt hinzugefügt. Was soll ich sagen, das war eine GESCHMACKSEXPLOSION! Danke fürs Teilen dieses tollen Rezeptes!
Das Grünkohl-Gemüsecurry hat sehr lecker geschmeckt. Mir war es zunächst etwas trocken und ich habe dann beim Kochen O-Saft zugegeben. Etwas Harissa kam auch noch dazu. Ein Rest Quinoa kam ins fertige Gericht. So schmeckt der Grünkohl 🥬 mal ganz anders. Toll!
Hallo, wirklich sehr lecker, auch wenn die Trockenfrüchte nicht so unser Ding sind. Stattdessen habe ich angeröstete Mandelblättchen und Kokoschips über das Curry gegeben. Dazu gab es eine Basmati-/Wildreismischung. Danke fürs Rezept!! parmigiana
Fast genau nach Rezept gekocht und der Topf ist leer - was will man bei einem Mittagessen mit einer 14 und einem 16 jährigen mehr erwarten. Schmeckt erstaunlich gut, hatte ich bei der Zutatenkombination nicht erwartet. Allerdings habe ich die Linsen vorgekocht, damit das restliche Gemüse nochBiss hat. Habe auch etwas mehr Flüssigkeit zugegeben. Kokosmilch + zusätzliches Wasser.
Super Lecker. Ich liebe Grünkohl und Kokos. Deshalb habe ich etwas mehr Kokoscreme reingetan. Jedenfalls wars zum dahinschmelzen lecker. Gruß Midkiff
Hallo, habe das Rezept ausprobiert und es war wirklich sehr lecker. Ich bin nicht so ein Kohl-Fan und war überrascht, dass das Curry trotz 600g Grünkohl (wollte ich loswerden) nicht nach Kohl geschmeckt hat. Ich habe statt der Kokoscreme etwas Milch und Kokospulver verwendet und außerdem eine Chilischote dazugegeben. Dazu gab es Basmatireis. Werde ich sicher öfter kochen. Danke.
Hallo suppenesser, das freut mich, dass es geschmeckt hat. Das Rezept entstand bei einem der vielen Curry-Experimente mit meiner Mitbewohnerin. Es hat uns so gut geschmeckt, dass ich das Rezept notiert habe, um es bei Chefkoch zu teilen. Viel Spaß beim Nachkochen! LG Kesku