Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Butter oder Margarine |
300 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
2 | Ei(er) |
350 g | Mehl |
2 TL, gestr. | Backpulver |
1 Becher | saure Sahne |
Für die Füllung: |
|
---|---|
150 g | Zucker, braun |
125 g | Walnüsse, gemahlen |
1 TL | Zimt |
Fett für die Form | |
evtl. | Puderzucker zum Bestäuben |
evtl. | Kuchenglasur (Schoko- oder Zitronenguss) |
Zubereitung
Für den Teig das Fett schaumig rühren. Zucker und Vanillinzucker unterrühren. Erst ein Ei, dann das zweite Ei einrühren. Mehl und Backpulver mischen, im Wechsel mit der sauren Sahne unterrühren.
Für die Füllung den braunen Zucker, die gemahlenen Nüsse und den Zimt mischen. 1/3 des Teiges in eine gut gefettete Kranzform geben. Darauf die Hälfte der Nussfüllung, darüber das zweite Drittel Teig, darauf die restliche Nussfüllung und darüber den restlichen Teig verteilen. Mit einer Gabel spiralenförmig durch Teig und Füllung ziehen (wie bei Marmorkuchen).
Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Gas: Stufe 2), ca. 60 Min. backen. Danach 15 Minuten in der Form lassen und dann stürzen. Evtl. mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoladen- oder Zitronenguss überziehen.
Für die Füllung den braunen Zucker, die gemahlenen Nüsse und den Zimt mischen. 1/3 des Teiges in eine gut gefettete Kranzform geben. Darauf die Hälfte der Nussfüllung, darüber das zweite Drittel Teig, darauf die restliche Nussfüllung und darüber den restlichen Teig verteilen. Mit einer Gabel spiralenförmig durch Teig und Füllung ziehen (wie bei Marmorkuchen).
Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Gas: Stufe 2), ca. 60 Min. backen. Danach 15 Minuten in der Form lassen und dann stürzen. Evtl. mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoladen- oder Zitronenguss überziehen.
Kommentare
Ich fand den Kuchen auch superlecker, allerdings frage ich mich, ob bei der Nussfüllung nicht noch etwas fehlt? So, wie im Rezept beschrieben, bleiben die Nüsse und der Zucker "trocken" und rieseln aus dem Teig. Sollte die Masse nicht mit Butter, Sahne o.ä. gebunden werden??
Das Rezept ist der Hammer! Der Kuchen ist sehr saftig und nicht trocken. Ich habe einen Teil der Walnüsse durch gehackte Mandeln ersetzt und im Teig nur die Hälfte Zucker genommen. Den Kuchen wird es bestimmt noch einmal geben! Danke für das leckere Rezept!
Ich habe die Walnüsse mit einem Nudelholz zerkleinert, so dass sie nicht ganz so fein waren, der Kuchen ist trotzdem super geworden! Sehr saftig und der Geschmack ist wirklich toll! Außerdem habe ich nur 200g ung 125g Zucker genommen. Wer es nicht zu süß mag, kann bestimmt sogar noch weniger nehmen. Trotzdem gebe ich 5 Sterne, denn die Zuckermenge kann man ja seinem Geschmack anpassen. Danke für das leckere Rezept!
super lecker! Habe keine gemahlenen Walnüsse gefunden und daher einfach Haselnüsse genommen. Ich war mir erst unsicher ob die trockene Füllung wirklich so gehört, aber es ist gut durchgezogen und seeeehr lecker geworden! Nur insgesamt sehr süß! Ich hatte für den Teig schon weniger Zucker verwendet aber das nächste Mal versuche ich für die Füllung auch etwas weniger zu nehmen. Hab den ganzen Kuchen mit Zartbitterkuvertüre überzogen. Einfach yammie!!!!! Schön fluffig und nicht krümelig! So muss ein Kuchen sein! Danke fürs Rezept!
Hallo! Ich habe heute deinen Kuchen nachgebacken, aber statt Walnüssen habe ich Pecanüsse verwendet. Der Geschmack ist richtig super, vor allem aber erst dann, wenn man ihn einen Tag durchziehen lassen hat. Tolles Rezept allemal! lg Lisa