Ofenfrikadellen, Partyfrikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Meisterfrikadellen à la Melanie

Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.07.2009 560 kcal



Zutaten

für
500 g Gehacktes, halb und halb
250 g Quark
1 Knoblauchzehe(n), durchgepresst
1 Bund Schnittlauch, frisch gehackt
2 Ei(er)
1 TL Sambal Oelek
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
150 g Käse, geraspelter
1 große Zwiebel(n), fein gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
560
Eiweiß
45,38 g
Fett
40,22 g
Kohlenhydr.
4,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten gut miteinander verkneten, entweder mit den Händen oder den Knethaken.

Aus dem Fleischteig schöne kleine Minifrikadellen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Emily-mercedes

Das sind die leckersten Frikadellen die ich jemals gegessen habe. Mein Mann und ich lieben sie

26.01.2021 11:26
Antworten
Pustefixxi

Die graue Glibbermasse läuft bei mir auch bei Frikadellen aus, die ich bisher ohne Quark gemacht habe. Mit Quark finde ch die Frikadellen viel lockerer und luftiger. Ich vermische übrigens zuerst alle Zutaten zu einem Brei und knete das Hackfleisch erst anschliessend unter. Meines Erachtens ist die Masse dann homogener. Danke für das Rezept, auf Quark wäre ich nie gekommen und ab jetzt geht es nicht mehr ohne

20.06.2015 15:32
Antworten
triskel99

Ich habe deine Frikadellen heute gemacht und gleich eine gegessen. Richtig lecker und unkompliziert in der Zubereitung. Da ist nichts ausgelaufen oder so. Alles war so wie es sein soll.

03.04.2015 21:33
Antworten
gabipan

Hallo! Da ich die figur- u. küchenfreundliche Zubereitung im Backofen bevorzuge, gab es kürzlich diese Frikadellen mit VK-Reis, Tomaten-Kürbis-Chutney und Salat als Beilagen - hat prima geschmeckt. Die austretende gräuliche weiche Masse sieht zwar gar nicht gut aus, schmeckt aber sehr gut würzig! Dürfte übrigens u.a. das austretende Eiweiß vom Quark sein - habe nämlich ein eigenes Rezept mit Topfen im Faschieren, diese Laibchen werden aber in der Pfanne gebraten und da tritt auch ein wenig von der unansehlichen Masse aus! LG Gabi

23.07.2013 15:29
Antworten
Mutti38

Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Ich musste aber etwas abwandeln, weil ich keinen Quark da hatte habe ich Bresso-Frischkäse genommen und dafür den geraspelten Käse weggelassen. Etwas Paniermehl habe ich auch noch dazugegeben. Alles in Allem eine tolle Sache, die Küche bleibt sauber und man muss nicht ewig am Herd stehen. Werde ich jetzt sicher öfter machen. Lieben Gruß Mutti

01.11.2011 11:25
Antworten
gourmettine

Hallo mel, diese Art, Ofenfrikadellen herzustellen, hat uns am Freitag in der Hitze sehr begeistert. An der Würzung, so wie sie unserem privaten Geschmack entspricht, müssen wir zwar noch basteln. Aber die Zugabe von Quark und Käse ist wirklich superlecker und fettarm zugleich. Und das bisschen Flüssigkeit, was auf das Backpapier gelaufen ist, stellte sich nach dem Erkalten als köstliche Käse-Mischung heraus. Allerdings habe ich auch Paniermehl zugegeben, um mehr Festigkeit hinein zu bekommen. Das ist ihnen gut bekommen. LG von der Tiiine

04.07.2010 16:31
Antworten
Senor-S

Ich habe für die Party meiner Freundin aus 1 kg Hack diese Frikadellen gemacht. Dabei konnte ich ich nicht 100%ig an das Rezept halten, habe mit dem Gewürzen etwas experimetiert. Die Grundzutaten waren aber die Gleichen. Den Quark habe ich mit einem Handtuch etwas weniger flüssig gepresst und auch 4 Löffel Paniermehr dazugemischt. Trotzdem hatte auch ich kleine beige Pfützen um die Frikadellen, ich danke aber, dass die auch mit dem Käse zu tun haben könnte. Trotz der nicht ganz idealen Optik sind die Frikadellen extrem gut angekommen! Sie sind schnell gemacht, wenig fettig und sehr lecker und saftig. Ich werde ab jetzt für weitere Parties nur noch Backofenfrikadellen machen, vielen Dank für dieses Rezept!

29.03.2010 08:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das freut mich, das die Frikadellen gut ankommen. Ich darf sie nun auch auf jeder Party machen und bin froh sie nicht mehr braten zu müssen:-) Geht super schnell und man kann nebenbei noch was anderes machen.

29.03.2010 09:04
Antworten
kastl

Hallo 3232mel, Deine Frikadellen stehen schon lange auf meiner Warteliste und heute haben sie sehr gut zum Kürbis-Kartoffel-Püree mit Tomatensoße als Mittagessen gepasst. Sie schmecken sehr würzig und ich könnte sie mir auch gut auf einem Party-Buffet vorstellen. Nur mit dem Quark bin ich nicht so ganz einverstanden. Er ist auf dem Blech wieder aus den Frikadellen heraus gelaufen und alle Teilchen hatten so eine kleine milchige Pfütze drumherum ;-) Entweder werde ich den Quark beim nächsten Mal auspressen oder mit 3-4 EL Semmelmehl ersetzen. Ansonsten waren sie aber lecker! Danke fürs Rezept! LG kastl

08.10.2009 21:06
Antworten
Flim-Flam

kann das nachvollziehen. Nach dem ersten Ausprobieren nach Originalrezept hatte mir die milchige Pfütze auch nicht gefallen - also dachte ich mir: Änderung 1: Kräuterfrischkäse statt Quark Änderung 2: fettreduziertes gemischtes Gehacktes Änderung 3: in Semmelbrösel wälzen vor dem Backen Ergebnis: Geschmack hat gelitten, Teile sind trocken. Erkenntnis : "never change a winning team "- in diesem Fall. Gruß aus Berlin-Neukölln Flim-Flam

13.05.2016 17:00
Antworten